|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
ob Hilfsmittel-Versorgung, Mobilität oder Sport - die REHACARE hatte auch in diesem Jahr wieder für jeden etwas zu bieten.
Wir haben bei den zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellern nachgefragt, wie ihnen die Messe dieses Jahr gefallen hat.
Außerdem haben wir uns in unserer Videoreportage auf die Suche nach den modischen Highlights der REHACARE gemacht.
Was in den letzten Tagen sonst noch so passierte, können Sie natürlich auch jetzt noch in Ruhe nachlesen.
Lassen Sie den letzten Messetag gemütlich ausklingen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Nadine Lormis
Redaktion REHACARE.de
|
|
|
Impressionen von der REHACARE 2015
Video
|
|
Die REHACARE ist bunt, vielfältig und inklusiv. Also haben wir uns auf den Weg in die Hallen gemacht und sind dort mit der Kamera auf die Jagd nach den diesjährigen Messe-Highlights gegangen.
|
|
|
Die Abschluss-Show der REHACARE 2015
Artikel
|
Musik bewegt Menschen. Deswegen liebt es Udo Dumbeck für jede REHACARE eine neue Tanz-Show auf die Beine zu stellen, die die Messebesucher in Begeisterung versetzt. Vor dem großen Auftritt in diesem Jahr baten wir den Leiter der Abteilung Tanz im Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern.
|
|
|
|
|
Die Besucher der REHACARE 2015
Fotostrecke
|
|
Ohne die Besucher wäre das Messegelände wohl wie leer gefegt. Deswegen haben wir uns ins Getummel gestürzt und einige von ihnen gefragt, warum sie die REHACARE besuchen und was ihnen besonders gefällt.
|
|
|
- Werbung -
|
Wie fühlt es sich an, gefüttert zu werden und von anderen abhängig zu sein?
|
Verschiedene Nervenschäden können zu Schwierigkeiten beim Essen führen. Jetzt gibt es eine Alternative zum Gefüttert werden: Bestic®, das Gerät, das die Nahrungsaufnahme unterstützt. Es führt das Essen durch einen einzigen Knopfdruck direkt zu ihrem Mund. Sie können mehr oder weniger jeden Teil Ihres Körpers dazu benutzen, den Knopf zu drücken und Unabhängigkeit zu erlangen!
|
|
|
|
|
Reisen mit Behinderung: Überall und barrierefrei?
Interview
|
Beim Reisen geht es nicht nur darum, neue Orte kennenzulernen, sondern auch darum, mit neuen Menschen in Kontakt zu kommen und Erlebnisse miteinander zu teilen. Das ist für Menschen mit Behinderung aber oft nicht so einfach. Auf der REHACARE 2015 haben wir die BSK-Reisen GmbH besucht und uns über Reisen für Menschen mit Behinderung informiert.
|
|
|
|
|
Schlaganfall bei Kindern: Selbsthilfe unterstützt Familien
Interview
|
Der Themenpark "Marktplatz Gehirn" ist ein fester Bestandteil der REHACARE. Auch das Thema Schlaganfall steht hier regelmäßig im Fokus. Doch trotzdem wissen viele Menschen in Deutschland nicht, dass Kinder - wenn auch selten - ebenfalls einen Schlaganfall haben können. Betroffene Familien suchen vor allem den Austausch in Selbsthilfegruppen.
|
|
|
|
|
REHACARE 2015
Live aus den Hallen
|
|
REHACARE.de präsentiert Ihnen exklusiv aktuelle Reportagen, spannende Berichte und interessante Interviews zu relevanten Themen. Egal ob unterwegs oder zu Hause – schauen Sie sich hier Videos und Fotos online an und holen Sie sich das REHACARE-Messegefühl auf Ihren PC.
|
|
|
Newsletter-Service
|
Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_1 an Bekannte oder Kollegen.
Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.
|
|
|
Werbemöglichkeiten
|
Als offizieller Partner der Messe Düsseldorf vermarktet beta-web exklusive Werbeformen für Aussteller der REHACARE.
Sie möchten Teil des Newsletters sein und interessierte Leser mit Ihrer Werbebotschaft erreichen?
Dann kontaktieren Sie uns: rehacare@beta-web.de oder rufen Sie uns an: Tel 0049 – 228 919 37 35.
Weitere Informationen zu buchbaren Werbeformen entnehmen Sie bitte unseren Mediadaten.
|
|
|
|
|
|