Bundeswettbewerb "Land der Ideen": Preis "Ausgezeichneter Ort 2015" für inklusives Kulturportal Culture Inclusive

14.09.2015
Foto: Kulturportal Culture Inclusive

Barrierefrei? Solche kulturellen Veranstaltungen möchte Culture Inclusive im Portal sammeln und zugänglich machen; © Culture Inclusive

Das Projekt und Kulturportal Culture Inclusive ermöglicht eine deutschlandweite Suche nach Kulturveranstaltungen und bietet Informationen zu den Themen Kultur und Inklusion. Die Idee wird nun am 17. September mit dem Titel "Ausgezeichneter Ort" von der Bundesinitiative "Land der Ideen" ausgezeichnet. Und noch bis zum 15. September kann Culture Inclusive online zum "Land der Ideen"-Publikumssieger gewählt werden.

Um Inklusion als gesellschaftliches Thema weiter voran zu treiben, hat die Sennheiser Tochter Sennheiser Streaming Technologies das Projekt Culture Inclusive ins Leben gerufen. Unter www.culture-inclusive.com sollen spontane Kulturerlebnisse ermöglicht werden: Je nach persönlichen Interessen und Art der Behinderung werden Museen, Theater, Kinos und Sportstätten gezeigt, die inklusive Angebote bereitstellen.

Mit der Auszeichnung und Würdigung der Preisträger im Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" macht die Initiative "Deutschland – Land der Ideen" die Innovationskraft in Deutschland sichtbar. 1.000 Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups und Vereine bewarben sich mit ihren zukunftsweisenden Projekten. Unterstützt durch einen fünfköpfigen Fachbeirat wählte eine unabhängige 18-köpfige Jury die 100 Preisträger in den Kategorien Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft.

Allein in Deutschland sind etwa 15 Millionen Menschen von Schwerhörigkeit betroffen. Wie eine Sennheiser Studie zeigt, verzichten viele von ihnen regelmäßig auf den Besuch von Kino oder Theater. Mit der Weiterentwicklung von MobileConnect und CinemaConnect verfolgt Sennheiser das Ziel, inklusive Technik für kulturelle Veranstaltungen zu vereinfachen und den Genuss von Kultur mehr Menschen mit beeinträchtigtem Hör- oder Sehvermögen zu ermöglichen. Für die Entwicklung der neuartigen Streaming-Technologie gründete Sennheiser 2014 das Tochterunternehmen Sennheiser Streaming Technologies (SST).

Das Kulturportal Culture Inclusive ergänzt dieses Angebot als umfangreiche Informationsplattform für barrierefreie Kulturangebote.

REHACARE.de; Quelle: Culture Inclusive

Mehr über Culture Inclusive unter: www.culture-inclusive.com
Hier geht es zum Voting für den Publikumspreis: http://hauptvoting.welt.de/mainvoting/list