Einer von ihnen ist der 21-jährige Dominik Altgott, der ungeachtet seiner Behinderung mit ambulanter Unterstützung selbstständig wohnt. Den Mut von zu Hause auszuziehen hat er durch die Beratung auf Augenhöhe gefasst.
Als Peer Counselor tätig ist Bernd Küpper, der mehrere Jahre mit Depressionen lebte. Heute arbeitet er erfolgreich in einem Integrationsunternehmen in Köln-Deutz und kann aufgrund seiner Erfahrungen Betroffene mit Rat unterstützen.
Insgesamt finanziert und unterstützt der LVR zehn Peer-Beratungsangebote im Rheinland. Den positiven Effekt hat die prognos AG in einem Zwischenbericht bestätigt, die im Auftrag des LVR das Modellprojekt wissenschaftlich evaluiert. Aus diesem geht hervor, dass die Ratsuchenden das Angebot als überdurchschnittlich positiv bewerten und es als wertvolle Ergänzung zu den vorhandenen Beratungsstrukturen sehen.
REHACARE.de; Quelle: Landschaftsverband Rheinland (LVR)