17.09.2013

BEE Medic GmbH c/o EEGInfo

Neurofeedback live erleben auf der Rehacare 2013 in Düsseldorf

Singen/Düsseldorf, 16. September 2013. Neurofeedback ist eine EEG-basierte nicht-medikamentöse Therapiemethodedie helfen kann, Symptome neurologisch bedingter Störungen zu verbessern. Neurofeedback spielt in der Rehabilitation eine zunehmende Rolle. Wie andere Biofeedback-Verfahren basiert es darauf, Vorgänge die normalerweise nicht bewusst wahrnehmbar sind, erfahrbar zu machen und für therapeutische Zwecke zu nutzen. Bei Neurofeedback sind dies ausgewählte Parameter der eigenen Gehirnaktivität, die beispielsweise für unsere Konzentration zuständig sind. Vom 25. – 28. September 2013 können Besucher der Rehacare in Düsseldorf Neurofeedback live erleben: in Halle 3 auf Stand C97 der BEE Medic GmbH/ EEG Info.


„Menschen können fast alles lernen. Voraussetzung ist aber, dass eine Rückkopplung, ein „Feedback“, zwischen dem Gewollten und dem Erreichten besteht. Das was wir verändern und lernen wollen, müssen wir bewusst wahrnehmen“, so Dr. Bernhard Wandernoth, Geschäftsführer der BEE Medic GmbH / EEG Info Deutschland. „Bei einer Depression oder ADHS wird dies aber schwierig. Die Störungen sind vorhanden oder nicht. Sie direkt zu beeinflussen ist nicht wirklich möglich.“ Meist haben diese Erkrankungen aber neurologische Ursachen – sind Folge von Fehlregulierung der Gehirnaktivität. „Mit Neurofeedback können wir diese unbewussten Vorgänge darstellen und für therapeutische Zwecke nutzen. Zu den neuen Gebieten, in denen Neurofeedback mit großem Erfolg eingesetzt wird, zählt die Rehabilitation“, so Dr. Wandernoth weiter.


Neurofeedback – nicht-medikamentöse Therapiemethode auf Basis des EEG


Neurofeedback basiert auf der Messung der Gehirnströme mittels EEG-Ableitungen (ElektroEnzephaloGramm). Die EEG-Signale werden über Elektroden gemessen, durch eine spezielle Software ausgewertet und für den Patienten auf einem Bildschirm sichtbar gemacht. Jedoch nicht in einer „klassischen Gehirnwellenansicht“, sondern in Form einer altersgerechten Animation. Wird nun ein gewünschter Aufmerksamkeitszustand erreicht, bewegt sich die Grafik oder das Bild wird klarer und schärfer.


Eine Neurofeedback-Sitzung dauert ca. 45 Minuten und wird von einem geschulten Arzt oder Therapeuten begleitet. Das Anlegen der Elektroden, wie die gesamte Behandlung, ist schmerzfrei. Die Behandlungsdauer umfasst in der Regel 20 Sitzungen, ein bis zweimal pro Woche.


Neurofeedback ist seit 1970 bekannt, seine Wirksamkeit ist durch zahlreiche Studien belegt.


Rehabilitation und Neurofeedback


Neurofeedback verbessert die Selbstregulierungsfähigkeit des Gehirns durch Training seiner eigenen Ressourcen. In der Folge verbessern sich die Symptome aller Regulationsstörungen, wie zum Beispiel Aufmerksamkeitsstörungen, Panikattacken, aber auch Schlafstörungen und viele Arten von Kopfschmerzen. Bei Hirnschädigungen werden die gesunden bzw. verbleibenden Teile auf dieser sehr grundlegenden Ebene zu besser Funktion und Regulation trainiert, so dass sie die Aufgaben der geschädigten Bereiche schneller übernehmen können. In der Regel wird eine Beschleunigung des Rehabilitationsprozesses beobachtet.


Rehabilitation von Gehirnverletzungen wird optimalerweise über ihre gesamte Dauer von regelmäßigen Neurofeedbackanwendungen begleitet.


Neurofeedback auf der Rehacare 2013 live erleben: in Halle 3 Stand C97


Mehr über Neurofeedback erfahren Sie am Stand der BEE Medic GmbH/ EEG Info auf der Rehacare 2013. Vor Ort stehen Ihnen vom 25. – 28. September jeweils von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr die Experten der BEE Medic GmbH / EEG Info für Fragen zur Verfügung. Besucher können die unterschiedlichen Feedbackmodi kennenlernen und Neurofeedback selbst ausprobieren.


Pressekontakt:


Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:


Christine Baumann


Telefon: +49 (0) 9131 5339 322


Fax: +49 (0) 9131 532 558


EEG Info Deutschland
BEE Medic GmbH
Zeppelinstr. 7
78224 Singen
Deutschland


Internet: www.eeginfo-neurofeedback.de


Mail: info@eeginfo-neurofeedback.de


V.i.S.d.P.


Dr. Bernhard Wandernoth


Telefon: +49 (0) 7731 203 462


Fax: +49 (0) 9131 532 558


EEG Info Deutschland
BEE Medic GmbH
Zeppelinstr. 7
78224 Singen
Deutschland