Menu

16.08.2012

Petri + Lehr GmbH & Co. KG

Petri + Lehr Handbediensystem Multima3

Zu dem Handbediensystem Multima2 wurde ein neues System, das Multima3, entwickelt. Das Gasgeben wird über einen Drehgriff gesteuert, gebremst wird nach wie vor durch Drücken des Gerätes nach vorn (Dreh-Drück-System).

Besonderheit des Multima3 ist unter anderem die schmale Bauweise des Gerätes. Neu und einzigartig ist die manuelle Bremsfeststellung. Der Drehgriff wird dabei in Bremsstellung nach oben gedreht. Zum Lösen wird das Gerät nach vorn gedrückt. Wie das Multima2 ist auch das Multima3 durch einen teleskopierbaren Aufbau in der Höhe optimal anpassbar. Das Bremsgestänge ist abgekoppelt.

Im Handgriff des Multima3 kann optional eine Multifunktionsbedieneinheit integriert werden. So entsteht eine Kombination aus Handbediensystem und Infrarot-Fernbedienung für unterschiedliche, elektronische Fahrzeugfunktionen, die mit einer Hand gesteuert werden können.

Der Bediengriff ist ergonomisch gestaltet und hat spezielle haptische Eigenschaften. Die Linienführung ist außerdem charakteristisch für die Petri + Lehr Produktlinien.

Das Multima3 ist sowohl für Para- als auch für Tetraplegiker geeignet (soweit noch ausreichend Kraft für die Rotationsbewegung vorhanden ist).

Die Petri + Lehr Handbediensysteme zusammen mit den Multifunktions-Fernbedienungen sind durch die vielen unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten optimal für eine behindertengerechte Fahrschulausbildung, je nach Ausprägung der Mobilitätseinschränkung des Fahrschülers.