Menu

22.07.2014

opta data Gruppe

opta data verhandelt für Leistungserbringer über günstigere Konditionen für EC-Kartenzahlungen

opta data verhandelt zurzeit mit der Deutschen Kreditwirtschaft, Netzbetreibern und Herstellern von Kartenterminals über günstigere Konditionen für EC-Kartenzahlungen speziell für Leistungserbringer aus dem Gesundheitswesen. Möglich macht das ein kartellrechtlicher Beschluss: Bisher wurden die Entgelte, die Händler für das Bereitstellen dieses Zahlungsverfahrens für ihre Kunden und Patienten aufbringen mussten, einheitlich von der Deutschen Kreditwirtschaft festgelegt. Dieses Festlegungsverfahren ist zukünftig nicht mehr möglich.


Daher werden Leistungserbringer in den nächsten Wochen von ihrer Bank oder dem Netzbetreiber ein Schreiben erhalten, das eine zusätzliche Vereinbarung zum bestehenden Netzbetreiber-Vertrag mit neuen Nutzungskonditionen enthalten wird. opta data empfiehlt Leistungserbringern, mit ihrer Unterschrift zu den zusätzlichen Vereinbarungen zu warten, da sich für sie durch den kartellrechtlichen Beschluss die Chance ergibt, erheblich günstigere Konditionen für EC-Kartenzahlungen zu vereinbaren. Denn als einer der größten Dienstleister im Gesundheitswesen setzt sich die opta data Gruppe für die Interessen von über 22.000 Leistungserbringern ein. Durch die Bündelung der Interessen kleiner, mittlerer und großer Händler im Gesundheitswesen besteht so die Möglichkeit, günstigere Konditionen für sie zu erzielen. Bislang erhalten diese Unternehmen ungleich höhere Konditionen als "große" Händler, wie zum Beispiel Elektronikmarktketten oder Lebensmittelgroß- und -einzelhändler. Die Gründe dafür liegen in der geringeren Zahl von Transaktionen und im kleineren Umsatzvolumen.


Bis zum Abschluss der Verhandlungen hält opta data Leistungserbringer regelmäßig auf dem Laufenden. Aktuelle Informationen erhalten sie auf www.optadata-kartenzahlung.de oder telefonisch unter der gebührenfreien Telefonnummer 0201 / 83 216 - 763.