Mobilität: Autoumrüster KADOMO setzt auf Umweltfreundlichkeit; So tickt Björn Eser; Podcast zur Wahrnehmung von Menschen mit Prothesen; Physio-Praxis-Auskunft: Online-Suchverzeichnis mit Angaben zur Barrierefreiheit
Rundum REHACARE: Bergtour barrierefrei: Offroad-Elektrorollstuhl X8 ermöglicht den Aufstieg; Start der PASS-Informationsplattform zum inklusiven Arbeiten im Sport; Mobilität: PINO – das wahrscheinlich vielseitigste Fahrrad der Welt; So tickt Luisa L'Audace; Corona: Rehabilitationssport sollte vorläufig pausiert werden
Nachgefragt: Funktionalität trifft Design: Spike, das neue adaptive Sportgerät; Adaptiv-Starrrahmenrollstuhl: Leichtgewicht ist Trumpf!; Thema des Monats: QPATH4MS: Digitalisierung in der MS-Behandlung; Der SV Blau-Weiss Aasee e.V. ist Behindertensportverein des Jahres 2020; Legenden des Para Sports stehen zur Wahl; So tickt Alex Böhmer
Thema des Monats: Digitalisierung in der Pflege – mehr Transparenz und Effizienz; Neues Kompetenzzentrum für Inklusion im Bildungssystem; Mobilität: rollstuhlgerechtes Fahren mit dem neuen VW Caddy 5; So tickt Björn Reinsch; Jung bleiben im Alter mit Assistenzrobotern
Thema des Monats: Digitalisierung bereichert Pflege und Rehabilitation; Berufliche Teilhabe: KAoA-STAR geht in die nächste Runde; Paralympics-Traum beim Heimspiel verwirklichen; So tickt Antonia Bögner; Schwerhörigkeit: mehr Sicherheit im Straßenverkehr; Wie leben Menschen mit Behinderungen in Westafrika?
Thema des Monats: Pflege und Rehabilitation: Fokus auf Digitalisierung; Personalkompass Inklusion in 2. Auflage erschienen; CYBATHLON 2020 mit Live-Übertragung aus 23 Ländern; Joëlette Kid macht Outdoor-Erlebnisse barrierefreier; LVR verschiebt "Tag der Begegnung" auf 2022; Fünfter Blindentennis-Workshop in Köln; So tickt Jörg von de Fenn; Online-Plattform für Eltern von Kindern mit Behinderung
EXTRA: Maßgefertigter Sport-Rollstuhl für bessere Leistung; Neue Beratungsstellen für inklusive Wohnprojekte starten mit Online-Event; Fotostrecke: Eine sichere Insel für Geschwister; Avatar ermöglicht chronisch kranken Kindern Teilnahme am Unterricht; So tickt Noh Gourie; Erster umfassender Report: Chronische Krankheiten in Deutschland; Mobilität: Kleine Handsteuerungssysteme mit großer Wirkung
Nachgefragt bei Pro Walk: Schritt für Schritt gegen Fußheberschwäche; Orthobioniker: Gefragte medizintechnische Spezialisten von Morgen; Thema des Monats: Corona-Pandemie: Unternehmen reagieren auf veränderte Nachfrage; Wheelmap.org feiert 10 Jahre mit einer Million Orte weltweit; So tickt Alexandra Koch; Rehabilitation mit VR und KI; Schmerzfrei dank Virtual Reality?
Thema des Monats: Selbsthilfe- und Vereinsarbeit in Zeiten der Pandemie; "Demenz – wir müssen reden!" Virtuelle Vorlese-Aktion zum Welt-Alzheimertag; So tickt Annette Jablonski; Verbesserte Gangrehabilitation dank EEG und KI; Studie mit eineiigen Zwillingen: Frühform der MS hat spezielles Muster; Digitales Management stärkt MS-Versorgung; Gemeinsam bewegen gegen die Volkskrankheit "Rücken"
Thema des Monats: Wie die Corona-Krise die Hilfsmittel-Branche beeinflusst; 19. Deutscher Hörfilmpreis 2021: Aufruf zur Einreichung von Hörfilm-Produktionen; Podcast für Ältere: Kurze Hörbeiträge als Mutmacher für den Alltag; LVR verleiht erstmalig Mitmän-Preis: 3 Projekte ausgezeichnet; So tickt Andrea Lauer; Diabetes als Folge von COVID-19; COVID-19-Pandemie: soziale Teilhabe in der Altenpflege