So tickt Elena Zubiaurre; Ausbau der Digitalisierung in der Hilfsmittelversorgung nimmt Formen an; trivida®: Teilbares Rollstuhlrad sorgt für Entlastung und Sicherheit; HASE BIKES erhöht die Produktion und verkürzt die Lieferzeit; Gaming-App für Kinder mit Gangproblemen; Hoher Besuch im Hause Ossenberg zum Audit; PARAVAN GmbH unterstützt Musikverein Wilsingen
Menschen mit Sehbehinderung: Dot Pad schließt Informationslücke; Next Generation Network lernt vom Wachstumskurs des Kinder-Rehatechnikers Schuchmann; Movao: Online-Community für Amputierte startet in Deutschland; Adaptive Clothing: Kleidung passend gemacht; Veigel kooperiert mit FeLiTEC; So tickt Dietmar Sen; Orthopädietechnik: Europäisches Forschungsprojekt untersucht akademischen Bildungsbedarf
Barrierefrei Erleben: Urlaubsmagazin für barrierefreien Urlaub; So tickt Alina Esleben; Ottobock vertreibt Bioness-Produkte exklusiv; REHADAT-Hilfsmittelfinder: schnell zum passenden Hilfsmittel; Exoskelette: In knapp zwei Minuten zum Komfort
Forschung und Entwicklung: Crashtests für mehr Sicherheit; Paralympics 2022: Ottobock zieht positives Fazit; So tickt Hannah B.; Funke Medical bietet kostenlose digitale Weiterbildung für Pflegekräfte; ZIPPIE Q300 M Mini Kids: ein Elektro-Rollstuhl, der Kinder voranbringt; Erste Logopädie-App-auf-Rezept: neolexon Aphasie-App wird von allen gesetzlichen Krankenkassen erstattet
Barrierefreies Wohnen: ein Gewinn für alle; Tandem per Gerichtsurteil: Krankenkasse muss PINO Steps bezahlen; agnes@work unterstützt berufstätige Menschen mit Sehbehinderung; So tickt Natalie Pinnisch; Ottobock erweitert westeuropäisches Versorgungsnetzwerk; Vierbeinige Begleiter im LWL-Pflegezentrum Lengerich tun gut
Mobil, mobiler, Mobili Kit: für mehr Mobilität bis in die engste Ecke; opta data Gruppe entwickelt zukunftsweisende Lösungen für den Hörakustik-Markt; Vorbereitungen für Paralympics-Werkstätten laufen auf Hochtouren; So tickt Marco Pompe; Vorführfahrzeug mit 15 verschiedenen Umbauten für Selbst- und Beifahrer; Dekubitus: Matratze mit innovativem Luftzellenkern für die häusliche Pflege
So tickt Julia Wagner; Spezielle Rollstühle für Kinder erweitern das Portfolio von Ottobock; Nach Flutkatastrophe: erneute Versorgung mit ReWalk-Exoskelett; Entwickeln, testen, verbessern: Automobilität inklusiver und sicherer machen; rehaVital-Studie: besonderes Augenmerk auf das Qualitätsverständnis in der Hilfsmittelversorgung; Neue einheitliche EU-Verordnung sorgt für mehr Sicherheit
Produktentwicklung: interdisziplinär und vielfältig; HASE BIKES mit neuer Webseite; Veigel schließt sich dem Maschinenraum-Netzwerk an; Mobilität erleben: Nachhaltigkeit trifft modernste Technik für Menschen mit Behinderung; Ottobock DACH richtet Vertrieb neu aus; THERA-Trainer kooperiert mit Krankenhaus in Kuwait; So tickt Christian S.; Inklusive Kulturangebote im "Rheinland Reiseland"
Motus – der Aktiv-Allrounder unter den Rollstühlen; TdM: Rollstühle und ihre "Add-ons"; Bessere Frühmobilisation von COVID-19-Patient*innen; Hilfe für Parkinson-Betroffene: Hilfsmittelnummer für den "Bravo Twist"; So tickt Nora Hamann; KADOMO erweitert Angebot um Fahrzeugabholung per Transporter; Scewo BRO: jetzt mit Hilfsmittelnummer
Weltgrößte Datenbank zur Ganganalyse online; TdM: Leichter, designorientierter und ergonomischer – Produktentwicklung Rollstuhl; HASE BIKES 2022: neues Zubehör; Nachgefragt: trivida®; Ausbau der Digitalisierung in der Hilfsmittelversorgung rückt näher; So tickt Jonah Holtermann; Trotz Corona und Lieferengpässen (auto-)mobil