22.03.2021
Der neue Mercedes-Benz eVito Tourer ist ab sofort als rollstuhlgerechtes Fahrzeug mit AMF-Bruns Heckausschnitt erhältlich. Laut Herstellerangabe garantiert der vollelektrische Vito mit einer Batteriekapazität von 90 Kilowatt-Stunden eine Reichweite von bis zu 421 Kilometern. Somit ist der eVito auch für weite Touren und als Inklusionstaxi geeignet.04.03.2021
Aufs Rad, fertig, los – mit dem TRETS von HASE BIKES ist das auch für Kinder mit neuromuskulären Erkrankungen kein Problem mehr. Und das Beste daran? Weil es eine Hilfsmittelnummer hat, bezahlt oder bezuschusst die Krankenkasse die Anschaffung des Trikes. Was das TRETS und generell die Arbeit bei HASE BIKES so besonders macht, darüber hat REHACARE.de mit Dario Valenti im Interview gesprochen.02.03.2021
März und April sind die Monate, in denen zahlreiche Beiträge zu den Modetrends des Frühjahrs/Sommers 2021 den Weg in die Medien finden – und natürlich auch in die (Online-)Shops. Zeit also, dass REHACARE.de mal bei ein paar Labels anklopft.02.03.2021
Sieht aus wie eine Jeans, fühlt sich an wie eine Jeans, ist auch eine Jeans: Aber sie ist – anders als Jeans aus dem nicht-adaptiven Modesegment – auch tatsächlich bequem und funktioal für Rollstuhlnutzer*innen. Und neben der Jeans gibt es noch andere Kleidungsstücke, die ein wenig angepasst dafür sorgen, dass Menschen mit Behinderung genauso modisch unterwegs sein können, wie andere auch.25.10.2018
Microsoft hat es vorgemacht und einen barrierefreien Controller gelaunched. Ähnliches hat Mattheaus Drory geschafft. Allerdings hatte er in erster Linie gar nicht unbedingt Menschen mit Behinderung als Zielgruppe im Sinn, als er eine Einhandtastatur entwickelte, wie er im Interview mit REHACARE.de verrät.28.04.2016
Behindertenparkplätze, niedriger Tresen, Treppenlifte und Aufzüge – dies sind nur einige Vorkehrungen, die eine barrierefreie Arztpraxis ausmachen. Doch viele Praxen erfüllen diese Ansprüche nicht. Um die vorhandenen barrierefreien Praxen im näheren Umkreis zu finden, hat das Projekt "Barrierefreie Praxis" ein Verzeichnis erstellt, um Menschen mit Behinderung die Suche zu erleichtern.