Menu

Assistenz: "Ein Hund wertet nicht und nimmt den Menschen, so wie er ist"

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Die VITA-Assistenzhunde sind noch mehr als das: Sie sind Partner fürs (Hunde-)Leben. Ob beim Ausräumen der Waschmaschine oder bei sozialen Kontakten – sie helfen, wo sie können. Und das bedingungslos. Auf REHACARE.de spricht Dr. Ariane Volpert, Tierärztin und zweite Vorsitzende des Vereins VITA e.V. Assistenzhunde, über die anspruchsvolle Ausbildung der Hunde und die Geschichten dahinter.

01/07/2015

Foto: Ariane volpert mit Hund

Dr. Ariane Volpert mit einem Assistenzhund; © VITA e.V. Assistenzhunde

Foto: Ariane Volpert mit Kim und Assistenzhund Birdie
Foto: Assistenzhund öffnet Schublade
Foto: Levin mit Assistenzhund Ashley
Foto: Teams im Training
Foto: Pauline mit Assistenzhund Eve
Foto: Tatjana Kreidler mit einem Kinderteam beim Marktbesuch

Bei der Ausbildungsmethode von Tatjana Kreidler geht es vor allem um die Sozialisierung im Alltag, das Aufbauen von Bindung, Beziehung und Vertrauen zwischen Mensch und Hund; © VITA e.V. Assistenzhunde

Foto: Michalina Chrzanowska; Copyright: B. Frommann

© B. Frommann