17.03.2021
"Adaptive Freiheitsgradeinbettung als kooperatives Userinterface für einen Assistenzroboter" – hinter diesem noch sehr sperrigen Projektnamen verbirgt sich ein gemeinsames Forschungsprojekt, damit Nutzer*innen robotische Assistenzsysteme vereinfacht steuern können. Bereits jetzt ist die Steuerung von Roboterarmen mithilfe von munevo DRIVE möglich.18.02.2021
Die Augen spielen im Alltag eine wichtige Rolle bei der Kommunikation, beispielsweise zur Erkennung der Mimik. Für Menschen mit stark eingeschränkter Beweglichkeit macht das Auge aber noch viel mehr möglich: Ausgestattet mit der MyEcc Pupil können sie ihren Elektrorollstuhl oder einen Roboter-Arm selbstständig bewegen. Wie die Brille das alles ermöglicht? REHACARE.de hat nachgefragt.21.06.2016
Ferne Zukunft? – Heute aber schon Wirklichkeit: Pflegeroboter sollen den Arbeitsalltag des Pflegepersonals erleichtern. Schon heute werden diese Helfer vor allem in Japan eingesetzt. Sie heben Menschen mit Pflegebedarf aus dem Bett, spielen mit ihnen Karten oder kuscheln mit Demenzerkrankten.