REHACARE.de sprach mit der Geschäftsführerin Frederike Höfermann über die gesteigerte Nachfrage und die Bewerbungskriterien.
Frau Höfermann, wie genau ist Café ohne Worte organisiert?
Frederike Höfermann: Die steigende Nachfrage nach unseren Events, vor allem durch die breite Öffentlichkeit, hat selbst uns überrascht, sodass wir Café ohne Worte auf ein neues Level gehoben haben: Es wird jetzt als eigenständiges Unternehmen von den ehemaligen Projekt- und Teamleitern, also mir und Lukas Haffer geführt.
Durch unsere weltweit einzigartigen Pop-Up-Events können wir gemeinsam beweisen, dass Gehörlose problemlos auch in Berufsfeldern mit Kundenkontakt arbeiten können und zeigen, dass Kommunikation ohne Worte nicht nur möglich ist, sondern Spaß machen kann.
Was macht einen typischen Event-Abend aus?
Höfermann: Mit einem freundlich-gebärdeten "Herzlich Willkommen" werden unsere Gäste bei einem Café ohne Worte-Event von einem der gehörlosen Kellner empfangen. Die erste Bestellung funktioniert selbst für die hörenden Gäste kinderleicht mit unseren eigens entworfenen bildbasierten Menükarten. Die gute Stimmung bei unseren Events macht vor allem die offene Atmosphäre unter den Gästen und Kellnern aus. Um dem Interesse an noch mehr Interaktion zwischen Hörenden und Gehörlosen zu begegnen, veranstalten wir zwischendurch kleine Spiele und Wettbewerbe, sodass am Ende des Abends jeder Gast rundum zufrieden nach Hause geht.
Bisher fanden die Events nur in verschiedenen Cafés im Köln statt. Im Mai war es auch erstmals in Aachen soweit. Wie wurde die Idee dort angenommen?
Höfermann: Es ist toll zu sehen, dass unsere Events überall so großen Anklang finden.
Mit dem erfolgreichen Event in Aachen konnten wir einen Grundstein für die aktuelle deutschlandweite Expansion legen. Wir freuen uns immer sehr über Veranstaltungsanfragen von interessierten Restaurants und Gästen aus anderen Städten. Aktuell wächst Café ohne Worte weit über die Grenzen von Nordrhein-Westfalen hinaus und wir freuen uns darauf mit unseren 38 Kellnern die nächsten Events, die für September wieder deutschlandweit buchbar sind, zu einem vollen Erfolg zu machen.