BG Universitätsklinikum Bergmannsheil
09/01/2023
Ohne Daumen geht es kaum: Gelenkverschleiß im Daumen gilt bei älteren Menschen mittlerweile als Volkskrankheit. Die sogenannte Rhizarthrose kann erhebliche Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Funktionsverluste auslösen. Am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil werden Erkrankte jetzt mit einem innovativen Gelenkersatzverfahren behandelt.Motion Solutions GmbH
14/12/2022
Die Motion Solutions GmbH hat in Kooperation mit Anwenderinnen die Kopf-Zieh-Stütze entwickelt. Hierbei handelt es sich um ein Hilfsmittel, das es Menschen mit Muskelerkrankungen ermöglicht, eigenständig die Wirbelsäule zu strecken.Ottobock SE & Co. KGaA
24/01/2022
Stillstand ist nie gut. Deshalb arbeiten Hilfsmittel-Hersteller beständig nicht nur an neuen, innovativen Produkten, sondern auch an der Verbesserung bestehender Hilfsmittel. Auf REHACARE.de zeigen wir, welchen Einfluss Nutzende auf die Hilfsmittelbranche wirklich haben und wie die Prozesse in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Hersteller ablaufen.Stiftung Pfennigparade
06/10/2021
Ich bin hier, wir sind hier, und die Welt soll es wissen – mit dieser Botschaft soll der Welt-Zerebralparese-Tag am 6. Oktober in Deutschland nicht nur mehr Aufmerksamkeit auf die Erkrankung lenken. Er soll außerdem dafür sensibilisieren, dass es bei der Teilhabe von Menschen mit Zerebralparese an vielen gesellschaftlichen Bereichen noch viel Aufholbedarf gibt.Florian Lutz
08/09/2021
Florian Lutz hört Menschen mit Behinderung genau zu, wenn es darum geht, ihr Leben selbstbestimmter zu machen. Als Rehaberater ist er in Göppingen und im Internet unterwegs: Dort stellt er Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung vor. Was Hilfsmittelhersteller seiner Meinung nach bei der Entwicklung beachten müssten und wie er sonst so tickt, erklärt er auf REHACARE.de.Rehahunde-Deutschland e.V.
29/07/2021
Hunde sind nicht nur beliebte Haustiere, sondern verrichten in manchen Fällen auch eine wichtige Arbeit: Assistenzhunde, die für Personen mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) ausgebildet werden, sind nicht nur eine physische Begleitung im Alltag, sondern müssen vor allem auch eine psychische Stütze sein. Solche Hunde bildet der Verein Rehahunde Deutschland e.V. aus.iuvas medical GmbH
15/06/2021
Manche Hilfsmittel spielen im Leben eher eine Nebenrolle, erleichtern den Alltag aber enorm. Dazu gehören die Produkte von iuvas medical: einerseits die transparente Maske miama, durch die Kommunikation in der Pandemie klarer wird. Andererseits die Trinkhilfe sippa, bei der der Inhalt durch eine Membran konstant oben gehalten wird, sodass Menschen mit Dysphagie leichter schlucken können.Sheffield Hallam Universität
22/04/2021
Kopfstützsysteme für ALS-Patient*innen sind häufig nicht ausgereift und erinnern eher an Halskrausen. An der Universität Sheffield wurde der HeadUp Collar entwickelt, der individuell an die Bedürfnisse der Betroffenen angepasst werden kann. REHACARE.de hat bei Anita Ogale, Produktmanagerin bei ProWalk, nachgefragt, was das neue Kopfstützsystem so besonders macht.Kai Myller
21/04/2021
Eigentlich ist Heike Schlemmer schüchtern. Doch als ein Krankenhaus-Aufenthalt ihr den Boden unter den Füßen wegzog, beschloss sie, bei Instagram offen über ihr Leben mit Spina Bifida zu sprechen und sich für mehr Respekt vor Menschen mit Behinderung einzusetzen. Warum sie ins Krankenhaus kam, für welchen Fußball-Verein ihr Herz schlägt und wie sie sonst so tickt, erzählt sie auf REHACARE.de.PantherMedia / matusskaaaaa
02/03/2021
Wenn der Darm nicht auf natürliche Weise funktioniert, gibt es verschiedene Lösungen: Ein Stoma kann in Folge einer Erkrankung oder zur Symptom-Linderung angelegt werden und den Alltag erheblich erleichtern. Aber auch die transanale Irrigation (TAI) kann bei Funktionsstörungen des Darms helfen. Hilfsmittel-Hersteller und Homecare-Expert*innen finden für jede Situation eine passende Lösung.PantherMedia/Sergiy Tryapitsyn
02/03/2021
Inkontinenz ist häufig mit Vorurteilen behaftet. Dabei gehört sie zum Leben dazu und sollte nicht totgeschwiegen werden. Denn Inkontinenz betrifft ganz unterschiedliche Personengruppen: Das können neben älteren Personen auch Schwangere, querschnittsgelähmte Menschen oder Kinder sein. Wie geht man also als Betroffene*r mit den Themen Inkontinenz um und welche Produkte und Beratungsangebote gibt es?ichó systems - icho-systems.de
19/04/2018
Wie der goldene Ball im Märchen des Froschkönigs, soll ichó helfen, verloren gegangene Motorik und Kognition von Menschen mit Demenz wieder an die Oberfläche zu befördern. Dabei setzt das Projekt von Absolventen der Hochschule Düsseldorf auf gezielt individuelle Förderung durch beispielsweise die Lieblingsmusik oder das Lieblingsmärchen.