Versorgungskonzepte und Hilfsmittel – Moderation: Margit Glasow
11:00 Uhr
Versorgungslösungen/3D-Orthesen oder Fragestunde Orthetik
Gunnar Kandel, rahm - Zentrum für Gesundheit
12:00 Uhr
Projektarbeit Kinderversorgung im Ausland
Vortrag/Demo von Nicole Babitsch, Therapie Nickyline Design
13:00 Uhr
Budget für Arbeit, eine Chance für Jugendliche für den Berufseinstieg
Gespräch mit Margit Glasow, Annette Kellinghaus-Klingberg und Frau Labroier
14:00 Uhr
Praktische Aspekte zur Lagerung
Vortrag von Sarah Clayton, Simple Stuff works
15:00 Uhr
Digitale Lösungen im HiMi-Bereich
Vortrag von Manuel Opitz, Mecuris GmbH
Joachim Schäfer
Dr. Christian Schramm
16:30 Uhr
Vorstellung der Teams und der Arbeit
Nicola Rossi und Tatjana Kreidler, Vita Assistenzhunde
ab 14:00 Uhr / 17:30 Uhr
Fotoaktion und Verlosung personalisierter und bedruckter Chucks
Michaele Hillebrand, Notlikeyou
Versorgungskonzepte und Hilfsmittel – Moderation: CH/SH
12:00 Uhr
Transition – aus Kindern werden Erwachsene
Interview mit Stefan Steinebach, KinZ in Bonn
13:00 Uhr
Stationäre Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit neurologischen Erkrankungen
Interview mit Dr. med. Matthias Florian, St. Mauritius Therapieklinik Meerbusch
Joachim Schäfer
Dr. Christian Schramm
14:00 Uhr
Rehabilitation stationär "Auf die Beine"
Vortrag von Frederike Hohn, Unireha Köln
15:00 Uhr
Seitenalternierende Bewegungstherapie
Vortrag/Demo von Morten Sonderskov/Helmut Frey, ATO-Form
16:30 Uhr
Vorstellung der Teams und der Arbeit
Nicola Rossi und Tatjana Kreidler, Vita Assistenzhunde
ab 14:00 Uhr / 17:30 Uhr
Fotoaktion und Verlosung personalisierter und bedruckter Chucks
Michaele Hillebrand, Notlikeyou
Leben mit Behinderung – Moderation: Margit Glasow
11:00 Uhr
Urlaub barrierefrei
Vortrag von Margit Glasow
12:00 Uhr
Familien sind pflegende Angehörige
Vortrag Brigitte Bührlen, WIR! Stiftung pflegender Angehöriger
13:00 Uhr
Recht
Vortrag/Fragestunde von und mit Jörg Hackstein, Hartmann Rechtsanwälte
14:00 Uhr
Wir machen rehaKINDer mobil: Kinder mit Behinderung bewegen sich zu wenig
Vortrag von Andrea Espei, schuchmann
15:00 Uhr
Hemicamp: über die erfolgreiche Verknüpfung von Freizeit und Therapie
Interview mit Thomas Becher, Hemicamp
16:30 Uhr
Vorstellung der Teams und der Arbeit
Nicola Rossi und Tatjana Kreidler, Vita Assistenzhunde
ab 14:00 Uhr / 17:30 Uhr
Fotoaktion und Verlosung personalisierter und bedruckter Chucks
Michaele Hillebrand, Notlikeyou
Inklusion und Hilfsmittel – Moderation: CH/SH
11:00 Uhr
Mehr Selbstständigkeit im Rollstuhl mit Augensteuerung
Demo/Interview mit Thomas Rosner, Homebrace
12:00 Uhr
Move-Konzept: inklusive Alltagserfahrung
Vortrag von Claudia Penn, Move bzw. Hugo Kükelhaus Förderschule, Leverkusen
Joachim Schäfer
Dr. Christian Schramm
13:00 Uhr
DRS Sport und Inklusion
Vortrag/Demo von Jutta Retzer, Anna Berta Königsegg Förderschule
14:00 Uhr
Technische Unterstützung im Alltag – Robotik für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Demo/Interview mit Peter Fröhlingsdorf, Jaco Arm
15:30 Uhr
Vorstellung der Teams und der Arbeit
Nicola Rossi und Tatjana Kreidler, Vita Assistenzhunde
ab 12:00 Uhr / 16:30 Uhr
Fotoaktion und Verlosung personalisierter und bedruckter Chucks
Michaele Hillebrand, Notlikeyou