03/08/2022
Ein Forschungsteam hat einen Immuno-Infrarot-Sensor entwickelt, der Anzeichen der Alzheimer-Krankheit im Blut bis zu 17 Jahre vor dem Auftreten der ersten klinischen Symptome identifiziert. Ziel des einfachen Bluttests ist es, das Risiko einer späteren Alzheimer-Demenz zu bestimmen, noch bevor sich die toxischen Plaques im Gehirn bilden können.01/08/2022
Am 9. September 2022 findet das "Forum Corona und Sport" statt, in dem die Potenziale des Rehabilitationssports bei Long-Covid-Erkrankungen thematisiert werden. Den Teilnehmenden werden Informations- und Austauschmöglichkeiten zu aktuellen Erkenntnissen rund um das Thema Langezeitfolgen von Corona und Sport geboten.27/07/2022
An der ETH Zürich wurde ein tragbarer Exomuskel aus Stoff entwickelt, der Menschen mit Bewegungseinschränkungen mehr Kraft und Ausdauer im Oberkörper verleihen soll. Der erste Prototyp wurde in einer Studie getestet, die vielversprechend verlief. Nun soll das Produkt weiter getestet und verbessert werden, um es erfolgreich auf den Markt zu bringen.25/07/2022
Forschende der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH haben ein neues tragbares Sensorsystem für beinamputierte Personen entwickelt, das das Erfassen von Daten im Alltag ermöglicht.