02.12.2020
Erika Griessler ist Naturliebhaberin, Träumerin, Autorin – und Schlaganfall-Überlebende. Früh war für sie klar: Sie lässt sich durch die spastische Hemiparese von nichts abhalten. So setzt sie sich heute in den sozialen Medien für mehr Verständnis für körperliche und psychische Beeinträchtigungen ein. Welche anderen Themen ihr wichtig sind und wie sie sonst so tickt, erzählt sie auf REHACARE.de.25.11.2020
Tanzen ist ihre große Leidenschaft – das zeigt Jana L. auf ihren Social-Media-Kanälen deutlich. Die Aufmerksamkeit ihrer tausenden Follower*innen nutzt sie, um ihre Krankheit ME/CFS bekannter zu machen; eine Krankheit, die körperliche Anstrengung und so auch das Tanzen meist unmöglich macht. Warum sie sich dennoch nicht davon abhalten lässt und wie sie sonst so tickt, erzählt sie auf REHACARE.de.18.11.2020
Als bei Laura W. das Rigid-Spine-Syndrom diagnostiziert wurde, wollte sie mehr darüber herausfinden – doch die Erfahrungsberichte waren rar. Heute setzt sie sich mit ihrem Blog dafür ein, dass die Gesellschaft weniger in Schubladen denkt und andere Menschen mutig über ihre verschiedenen Behinderungen sprechen. Warum ihr das so wichtig ist und wie sie sonst so tickt, erzählt sie auf REHACARE.de.11.11.2020
"The Active Amputee" – der Name seines Blogs ist Programm, denn am liebsten ist Björn Eser draußen unterwegs. Sein großer Traum ist es, einmal entlang der Seidenstraße zu reisen. Was ihm außerdem am Herzen liegt und warum er als Bundesbehindertenbeauftragter als erstes seinen Titel ändern würde und wie er sonst so tickt, erzählt er auf REHACARE.de.04.11.2020
Jeder Mensch ist wertvoll. Das möchte Luisa L'Audace vor allem jungen Menschen mit Behinderung mit auf ihren Weg geben und sie so bestärken. Wer ihr eigenes Leben mit nur einem einzigen Auftritt geprägt hat, woran sie ihre hohe Erwartungshaltung aktuell noch hindert und wie sie sonst so tickt, erzählt sie auf REHACARE.de.28.10.2020
Seine Familie und Freunde, seine Arbeit als Flugbegleiter und selbstbestimmt leben zu können – es gibt Vieles, was Alex Böhmer wichtig ist. Warum besonders sein linkes Bein ihm am Herzen liegt, was er machen möchte, sobald die Corona-Pandemie es zulässt und wie er sonst so tickt, erzählt er auf REHACARE.de.21.10.2020
Durch die weltweit schönsten Korallenriffe tauchen und als Jaguar durch die Regenwälder streifen – davon träumt Björn Reinsch. Aus welchem Grund er sich zu Ersterem noch nicht bereit fühlt, warum er sich als "farbenfrohes Allerlei" bezeichnet und wie er sonst so tickt, erzählt er auf REHACARE.de.14.10.2020
Gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung liegen Antonia Bögner sehr am Herzen. Deswegen würde sie diesem Thema auch oberste Priorität zuordnen, wenn sie Bundesbehindertenbeauftragte wäre. Inwiefern ihre Familie sie in ihrem Leben positiv beeinflusst hat und wie sie sonst so tickt, erzählt sie auf REHACARE.de.07.10.2020
Bergsteigen als blinder Mensch? Jörg von de Fenn beweist, dass das funktioniert. Am liebsten würde er einmal die Watzmann-Ostwand oder die Eiger-Nordwand erklimmen. Woran das bislang allerdings gescheitert ist, wofür er sich als Bundesbehindertenbeauftragter einsetzen würde und wie er sonst so tickt, erzählt er auf REHACARE.de.30.09.2020
Niemals ohne Hoffnung, Humor und Musik – das ist bei Noh Gourie Programm. Diese drei Dinge spielen für ihn nämlich nicht nur als Rapper und Comedian eine wichtige Rolle. Was ihn zum Lachen bringt und warum er befürchtet, ihm könnte ein Oscar entgehen, erzählt er auf REHACARE.de.