Elena Zubiaurre / privat
04.05.2022
Leben mit unsichtbarer Behinderung – Elena Zubiaurre weiß, wie sich das anfühlt. Sie lebt mit MS. Doch fremde Personen sehen ihr das nicht an. Sie wünscht sich deshalb einen vorsichtigeren und achtsameren Umgang in der Gesellschaft. Welche Alltagshilfen und Hilfsmittel außerdem noch erfunden werden sollen und warum Homeoffice und Maskenpflicht für sie ein Segen sind, erzählt sie auf REHACARE.de.Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH
04.04.2022
Die Medizintechnikunternehmen Ottobock und Bioventus intensivieren ihre Partnerschaft für die Produkte mit Funktioneller Elektrostimulation, die eine Schlüsselrolle in dem neuen NeuroMobility-Konzept einnehmen.privat
09.02.2022
Andere Menschen dazu zu ermutigen, vollkommen sie selbst zu sein und aus vollstem Herzen zu leben, bedeutet Julia Wagner sehr viel. Was bisher für sie persönlich die größte Herausforderung war und wie die Mentorin sonst so tickt, erzählt sie auf REHACARE.de.privat
26.01.2022
Beim Thema Behinderung denken viele Menschen zuerst an eine Person im Rollstuhl. Dabei gibt es zahlreiche körperliche und seelische Einschränkungen, die nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind. Wie Christian S. mit seiner unsichtbaren Behinderung umgeht, was er sich von der Gesellschaft im Umgang mit Behinderungen wünscht und wir der Aktivist sonst so tickt, verrät er auf REHACARE.de.privat
12.01.2022
Mehr Aufklärung in Sachen unsichtbarer Erkrankungen wäre dringend notwendig, meint Nora Hamann. Wie wichtig der Austausch mit Betroffenen aber auch andere soziale Kontakte sind, um die Hoffnung auch an trüben Tagen nicht zu verlieren, weiß die 24-Jährige aus eigener Erfahrung. Was für sie deshalb einen guten Tag ausmacht und wie sie sonst so tickt, erzählt sie auf REHACARE.de.Brio Photography / Pro Walk GmbH
24.09.2020
Sicheres Gehen, ohne zu stolpern – das ist für Menschen mit einer Fußheberschwäche keine Selbstverständlichkeit. Aber es gibt Hilfsmittel, die sie mithilfe Funktioneller Elektrostimulation (FES) aktiv unterstützen können. Wie etwa die Fußhebersysteme der Pro Walk GmbH. Wie genau diese im Alltag helfen? REHACARE.de hat bei Nico Riedl, Produktmanager | Physiotherapeut, Pro Walk GmbH, nachgefragt.Fünf Seen Film Festival/Pavel Broz
20.10.2016
Man nennt sie die Krankheit der tausend Gesichter: Multiple Sklerose (MS) äußert sich bei jedem Menschen sehr unterschiedlich. Und viele reden nicht gerne über ihre Erkrankung und die dadurch entstehenden Einschränkungen. REHACARE.de sprach mit Jann Kessler, dem Regisseur des Dokumentarfilms "Multiple Schicksale – vom Kampf um den eigenen Körper", über seinen persönlichen Bezug zum Thema MS.DMSG, Bundesverband e.V.
26.05.2015
Seit 2009 stellt der Welt-MS-Tag Multiple Sklerose und die Menschen, die mit dieser Erkrankung des Zentralen Nervensystems leben, rund um den Globus in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. REHACARE.de sprach mit Dorothea Pitschnau-Michel, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), über diesen besonderen Tag, der immer auf den letzten Mittwoch im Mai fällt.