© beta-web/Schmitz
privat
18.05.2022
Dank ihres Stomas kann Inga heute ein weitgehend normales Leben führen – frei und ohne Schmerzen. Sie kann mit ihrem Hund raus gehen, schwimmen und bald auch wieder Sport machen. Doch dafür musste sie hart kämpfen und viele Hürden nehmen. Welche das waren und wo sie heute noch Diskriminierungen in der Öffentlichkeit erlebt, erzählt sie auf REHACARE.de.Elena Zubiaurre / privat
04.05.2022
Leben mit unsichtbarer Behinderung – Elena Zubiaurre weiß, wie sich das anfühlt. Sie lebt mit MS. Doch fremde Personen sehen ihr das nicht an. Sie wünscht sich deshalb einen vorsichtigeren und achtsameren Umgang in der Gesellschaft. Welche Alltagshilfen und Hilfsmittel außerdem noch erfunden werden sollen und warum Homeoffice und Maskenpflicht für sie ein Segen sind, erzählt sie auf REHACARE.de.Niklas Arnold Photography
20.04.2022
Dietmar Sen möchte sich für seine Schwächen nicht verstecken oder schämen müssen. Seine Botschaft: "Lasst uns authentisch sein!". Welche Dinge er sich wünscht und was er aus seiner Jugend vermisst, erzählt er auf REHACARE.de.Yvy Anheier
06.04.2022
Statt neuer Hilfsmittel wünscht sich Alina Esleben eine Normalisierung von barrierefreien öffentlichen Räumlichkeiten und Transportmitteln. Wie die Hilfsmittelbranche außerdem durch lokale Produktion verbessert werden könnte und wie sie sonst so tickt, erzählt sie auf REHACARE.de.privat
23.03.2022
Mehr Bewusstsein im Alltag – das wünscht sich Hannah B. von der Gesellschaft in Bezug auf Behinderung und deren vielfältige Erscheinungsformen. Wer oder was der 25-jährigen Berlinerin ihr verlorenes Selbstvertrauen wiederschenkte und wie sie sonst so tickt, verrät sie auf REHACARE.de.