24.07.2012
In diesem Jahr präsentiert Papenmeier die neue Braillezeile BRAILLEX EL 80c auf der REHACARE.
Die Braillezeile dient als Schnittstelle zwischen blindem Benutzer und Bildschirminhalt. Die Informationen des Bildschirms werden in der Blindenpunktschrift Braille ausgegeben. Mit den Fingerkuppen ertastet der Anwender höhenveränderbare Stifte, die Braillepunkte.
Das besondere an unserer neuen Braillezeile:
Die dritte Generation der BRAILEX EL-Serie verbindet intuitive Bedienung mit dem fühlbar eleganten Design neuster Kommunikationsmittel wie Smartphones und Tablet-Computer.
Blinde können jetzt häufig benötigte Arbeitsschritte schneller durchführen, indem sie die zwei, in jedem Braillemodul integrierten, Routingtasten nutzen. Mit der unteren Routingtaste lösen sie
das Cursor- bzw. Mausrouting aus. Die obere nutzen sie zum Aufruf objektbezogener Kontextmenüs.
Mit einem einzigen Tastendruck werden Programme ohne Umweg über das normale Windows-Startmenü mit der neuen Funktion ‚Easy-Quick-Access-Tasten‘ (Schnellstarttasten) geöffnet.
Weitere Vorteile:
- fehlerfrei arbeiten: 80 hochwertige Braillemodule mit integrierten Doppelrouting-Tasten zum Steuern von Cursor und Maus
- kurze Einarbeitung durch modulares Bedienkonzept
- Einhandbedienung mit der patentierten Navigationsleiste
- angenehmes Lesegefühl durch einstellbare Braillepunkthärte
- entspannte Lesehaltung durch geringe Gerätehöhe