Menu

Erfolgreich arbeiten in der Intensiv- und Beatmungspflege

 

F.U.K.24 ist Dienstleister im ambulanten Intensivpflegebereich. Hervorgegangen aus dem 1966 gegründeten Verein Familien- und Krankenpflege Bochum e.V., bietet F.U.K.24 seit über zehn Jahren außerklinische Beatmungs- und Intensivpflege im häuslichen Umfeld an.

F.U.K.24 in ganz Nordhrein-Westfalen für die Patienten aktiv

Die Fachabteilung für Beatmungs- und Intensivpflege begann im Jahr 2000, von der Zweigstelle Bochum-Wattenscheid aus außerklinische Beatmungs- und Intensivpflege anzubieten. Im Jahr 2009 wurde die Fachabteilung durch die Eröffnung der Zweigstelle Rhein-Main – F.U.K.24 – erweitert. Seither ist F.U.K.24 in Bochum und ganz Nordrhein-Westfalen sowie von Mainz aus im Umkreis von ca. 120 km im Rhein-Main-Gebiet tätig.

Im Oktober 2010 wurde F.U.K. 24 nach DIN ISO 9001:2008 erfolgreich zertifiziert.
Über 300 Mitarbeiter sind Tag für Tag im Einsatz, zum Wohl der beatmeten Kunden.

Flächendeckendes Netz an Lizenzpartnern bundesweit

Seit Mai 2011 baut F.U.K.24 bundesweit ein flächendeckendes Netz an Lizenzpartnern für hochprofessionelle außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege auf. In den definierten Ballungsgebieten arbeitet jeweils nur ein Lizenzunternehmen in seinem exklusiven und geschützten Bereich. Durch eine intensive Vorbereitung in allen Bereichen kann ein Lizenzpartner sehr schnell das Geschäft starten. Das System F.U.K.24 sorgt dafür, dass sich jeder Lizenzpartner um das Wichtigste kümmern kann: sein Geschäft.

Mit der Systemzentrale eng zusammenarbeiten erzeugt Fortschritte

Mit Abschluss des Lizenzvertrages F.U.K. 24 erhält der Lizenznehmer für die Laufzeit des Lizenzvertrages ein geschütztes, exklusives Gebiet. Nach einer intensiven Vorbereitung kann sofort mit dem Aufbau des Geschäftsfeldes „häusliche Intensiv- und Beatmungspflege“ begonnen werden. Die Systemzentrale unterstützt in allen Bereichen. Folgende Leistungen kann der Lizenznehmer in Anspruch nehmen:

1. Nutzung der eingetragenen Marke F.U.K.
24 für das Vertragsgebiet
2. Zum Start Fachschulungen und nach
folgende weitere Schulungen
3. Professionelles Qualitätshandbuch
4. Komplettes Marketingpaket
5. Möglichkeit der Einbindung in die Rah­
menverträge mit den Kostenträgern
6. Permanente Unterstützung durch
die Systemzentrale
7. Das Fachmagazin „AirMediPlus“,
www.airmediplus.de
8. 800er-Rufnummer
9. Unterstützung bei der Personalakquise

Voraussetzungen für den Lizenznehmer

Um die hohe Qualität der F.U.K.24 permanent und in allen Gebieten gewährleisten zu können, muss ein potentieller Lizenzbetrieb einige Voraussetzungen erfüllen, zum Beispiel:
• Mindestens 10 Jahre erfolgreich am
Markt sein
• Mindestens 80 Patienten dauerhaft
betreuen
• Es steht mehr als eine PDL zur Verfügung
Wenn Sie an einer Partnerschaft mit F.U.K.24 interessiert sind, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Auf unserer Internet­seite: www.fuk24.de finden Sie weitere Informationen.

Kontakt:
F.U.K.24
Paddenbett 13
D-44803 Bochum
Tel:. 0234 - 307 96 - 0
Fax: 0234 - 307 96 - 20
Mail:info@fuk24.de
Web: www.fuk24.de