28.09.2012
Marie Versteeg, Gripability-Nutzerin, "lebt" in Köln mit ihrem jungen Mitarbeiter- und Assistenten-Team die Idee der Inklusion.
Die von ihr gegründete und geleitete außerschulische Fördereinrichtung, "Maries Lerninsel", bringt ein Mosaik von Menschen - "so bunt wie das Leben" - zusammen.
Die Pädagogin berichtet von ihren Erfahrungen mit Gripability Greifhilfen:
Die kleine dreijährige Sarah kann trotz starker Paresen dank Gripability mit ihren Freunden Puzzle legen, Bilderbücher betrachten, oder mit Wasserfarben bunte Bilder malen.
Der sechsjährige Sven lernt in der Schule mit seinen Freunden Schreiben, entwickelt Vorstellungen zu Gewicht und unterschiedlicher Härte von Stoffen; in der Freizeit bedient er seine Musikanlage zum Hören der spannenden Hörspiele alleine.
Die zwölfjährige Joana besucht eine weiterführende Schule: Sie zeichnet im Geometrieunterricht, steuert die Powerpointpräsentation während ihres Referates und simst und chattet mit ihren Freundinnen - "ohne, dass ein anderer die wichtigen Mädchengeheimnisse erfährt". Sie lernt sich, für "die ersten Dates" selbstständig zu schminken.
Peter, 20, kann trotz Lähmung und Spastik in einem Werkstatt-Betrieb mithilfe von Gripability mehrstufige Porduktionsprozesse ausführen.
Der gleichaltrige Nico ist im Rahmen seines Studiums auf deutlich weniger Unterstützung angewiesen und die
Bürokauffrau Susanna organisiert den Empfang einer Anwaltskanzlei.
In der Freizeit treffen sie sich alle mit Freunden und können viele gemeinsame Hobbys mit großer Eigenbeteiligung ausüben.
Auch in späteren Lebensphasen unterstützt Gripability dabei aktiv Alltag und Freizeit wieder in Besitz zu nehmen.
So blättert Frau Meier, trotz Hemiparese nach Apoplex in ihren geliebten Bildbänden über ferne Länder und hält anschliessend ihren "Geist fit", beim lösen von Kreuzworträtseln und Sudoku.
Frau Schildhoff hat sich eine kleine Vorrichtung gebastelt, in der sie sich ihr Häkelgut befestigen kann um dann weiterhin mit großer Begeisterung Schals und Decken für Freunde und Familie herzustellen. Auch beim "bekochen ihrer Lieben" braucht sie dank des Greifsystems kaum Unterstützung durch andere.
http://www.maries-lerninsel.de