Das Lichtermeer für Deutschlands
behinderte Kinder fand zum ersten
Mal 2009 statt; © Nicos Farm
Der Verein Nicos Farm lädt am 26. Oktober 2012 zum dritten bundesweiten und inklusiven Laternenumzug „Das Lichtermeer 2012 für Deutschlands behinderte Kinder" ein. Die Veranstaltung soll helfen, Vorurteile und Ängste zum Thema Behinderung abzubauen und zeigen, dass Vielfalt Spaß macht.
Unter dem Motto „Ein Licht von Kind zu Kind“ sind Kitas und Schulkinder im Vorfeld aufgerufen, Laternen für „gesunde“ und behinderte Kinder zu basteln und so ein Zeichen für ein fröhliches Miteinander zu setzen. Am Veranstaltungstag werden diese Laternen an die Kinder übergeben, sodass ein buntes Lichtermeer entsteht.
Das Lichtermeer für Deutschlands behinderte Kinder fand zum ersten Mal 2009 auf Initiative von Nicos Farm in Hamburg statt. Im vergangenen Jahr beteiligten sich mit Hamburg, Dortmund, Berlin, Schneverdingen und Malchin schon fünf Städte und Gemeinden. Auch für 2012 sind wieder Kommunen, Verbände oder Vereinigungen jeder Region eingeladen, dabei zu sein und Gemeinsamkeit zu leben. Dazu benötigt der Verein viele Helfer.
Wenn Sie Lust haben, auch Ihre Stadt in ein Lichtermeer zu verwandeln, melden Sie sich bitte bei Jessica oder Arnold.
REHACARE.de; Quelle: Nicos Farm e.V.