Seit März ist eine neue Sportsendung
bei Radio R4H auf Sendung;
© werg/pantermedia.net
Radio R4H (Radio 4 Health) - das Radio für barrierefreie Köpfe ist ab sofort mit dem neuen Sendeformat, der R4H-Sportshow, „on air“. Damit baut der Radiosender für und von Menschen mit und ohne Handicapssein Programm weiter aus.
Mit einem regelmäßigen Sendeplatz berichtet die R4H-Sportshow über die Ereignisse und Termine aus der Sportwelt. Vordergründig bietet die Sendung eine Plattform für den Behindertensport, aber auch der nicht-behinderten Leistungs- und Breitensport wird in die Sendezeit mit einfließen. Die Redaktion versucht dabei soweit möglich auf die Bedürfnisse der Hörer einzugehen und hofft auf ein entsprechendes Feedback. „Wir wollen Radio zum Hören und nicht zum Senden machen“, ist sich das Team der R4H-Sportshow einig.
In Form einer unterhaltsamen Moderation vermitteln Silvia Lange und Marko Emmrich, die Ereignisse aus dem Sport. Fundierte Berichte werden mit Interviews, Terminen und Tipps aufgelockert, um eine hörenswerte Sendung „on air“ zu schicken. „Wir freuen uns auf viele interessante Sportevents und auf viele Hörer, die sich gut informiert und unterhalten fühlen.“
Anfangs wird die R4H-Sportschow an jedem ersten und dritten Montag im Monat um 19.00 Uhr ausgestrahlt. Die Sendezeit beträgt vorerst 30 Minuten. Zwischen den Neuausstrahlungen gibt es regelmäßige Wiederholungen, die Interessierte im Sendeplan auf der Webseite finden. Zusätzlich werden temporäre Sondersendungen produziert, die über Großereignisse wie zum Beispiel die Paralympics berichten.
Auch Kooperationssendungen über Veranstaltungen und Wettkämpfe von Sportverbänden und -vereinen sind geplant. Um ein noch breiteres Spektrum an Sportarten und Veranstaltungen abdecken zu können, ist der Radiosender zusätzlich auf Informationen von Vereinen, Verbänden und Institutionen angewiesen.
REHACARE.de; Quelle: Radio 4 Health