09.10.2012
Gemeinsam unterwegs ist doppeltes Fahrvergnügen – das gilt im besonderen Fall, wenn ein Erwachsener mit einem Kind oder einem Partner mit Handicap unterwegs ist. Die Lösung: Die Zweirad-und Dreiradtandems mit Hinterradlenkung von PFAU TEC und der Pfiff Vertriebs GmbH. Beim Fahrradausflug tritt und lenkt der Hintermann – und bei Bedarf lassen sich alle entscheidenden Funktionen wie Steuerung, Schaltung und Bremsen so anpassen, dass auch der Vordermann die Regie übernehmen kann.
Menschen mit Handicap und ihre erwachsenen Begleiter können für die gemeinsame Fahrt wählen zwischen dem Zweirad-Tandem Compagno und dem Dreirad-Tandem Fusione. Ob klein oder groß, leicht oder schwer, mit oder ohne Handicap – die Tandems von PFIFF eignen sich für alle Radfahrer, die gern gemeinsam in die Pedale treten.
Kinder mit Handicap radeln gemeinsam mit ihren Eltern
Bisher mussten die Eltern immer nebenher gehen bzw. laufen. Das ist nun vorbei, denn mit dem Zweirad Colletivo und dem Dreirad Unione gibt es nun von PFIFF und PFAU TEC zwei Tandemmodelle, die gemeinsames Fahrvergnügen für Erwachsene und Kinder mit Handicap bedeuten.
Auch hier gilt: Dank Hinterradlenkung steuern z. B. Mama, Opa oder Patenonkel das Rad, vorne genießt das Kind den Fahrtwind und die Aussicht. Wenn es will, kann es ebenfalls in die Pedale treten, der Frontfreilauf erlaubt aber auch die nötigen Pausen. So werden die kleinen Fahrgäste nicht überanstrengt und haben auch bei längeren Ausflügen ihren Spaß.
Sicheres Fahren, hohe Qualität und ein bezahlbarer Preis. Die Tandems mit Aluminiumrahmen und vielen weiteren technischen Highlights überzeugen – zumal mit Blick auf durchdachte Funktionalität und maximale Sicherheit keine Kompromisse eingegangen werden. Eine Selbstverständlichkeit bei PFIFF und PFAU TEC: Alle gesetzlichen Vorgaben, die CE-Richtlinien und die technischen Anforderungen nach dem Medizinproduktgesetz MPG werden einhalten.
Mehr Informationen und Fotos zum Download im Pressebereich von www.pfiff-vertrieb.de