Mentor Wolfgang Clement (rechts) gratuliert (von links) den beiden Geschäftsführern der opta data Gruppe, Andreas Fischer und Mark Steinbach, sowie Heiderose Burchart und Olga Shtoller zur „Top Job“-Auszeichnung; © compamedia
Auf Nachhaltigkeit setzt die opta data Abrechnungs GmbH in ihrer Personalarbeit: Für ihre zukunftsweisenden Konzepte verlieh Mentor Wolfgang Clement dem Essener Familienunternehmen am 26. Januar im Landschaftspark Duisburg-Nord das Gütesiegel „Top Job“.
Bereits zum zweiten Mal nach 2010 zählt opta data damit zu den ausgezeichneten Unternehmen des Mittelstands, die sich erfolgreich der Mitarbeiterbefragung des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen stellten.
Seit über vier Jahrzehnten überzeugt opta data mit Dienstleistungen und Produkten aus den Bereichen Abrechnung, Software, Beratung und Marketing. Eine entscheidende Basis für die Erfolgsgeschichte ist die Personalarbeit der opta data Gruppe: „Zufriedene Mitarbeiter sind die Grundlage für kundenorientierte Arbeit. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Unternehmensphilosophie die öffentliche Anerkennung erhält, die sie verdient“, sagt Mark Steinbach, Geschäftsführer der opta data Gruppe.
Die Ergebnisse des „Top Job“-Wettbewerbs unterstreichen, dass sich opta data abermals unter den führenden großen Unternehmen positionieren konnte, die an der Befragung teilnahmen. In der Kategorie „Motivation & Dynamik“ schnitt opta data weit überdurchschnittlich ab, aber auch im Bereich „Internes Unternehmertum“, in dem der Handlungs- und Entscheidungsspielraum der Mitarbeiter untersucht wurde, verbesserte sich opta data gegenüber der ersten „Top Job“-Auszeichnung 2010.
Zudem konnte opta data in der Kategorie „Führung & Vision“ im Vergleich zum vorigen Ergebnis weiter zulegen. Das gute Abschneiden ist ein Ergebnis weitblickender Personalplanung: Als Familienunternehmen liegt opta data die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Familie am Herzen. Aus diesem Grund bietet opta data den Mitarbeitern flexible Arbeitszeitmodelle an, die auf eine ausgewogene Work-Life-Balance ausgerichtet sind.
Doch nicht nur für Eltern ist die opta data Gruppe ein attraktiver Arbeitgeber: Alle Mitarbeiter profitieren von regelmäßigen Gesundheits-Checks und vorbeugenden Maßnahmen. Auch im Büro stimmt die Mischung aus Fordern und Fördern: Flache Hierarchien, eine leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungsangebote und spannende Aufgaben in zukunftsorientierten Tätigkeitsfeldern prägen das Betriebsklima. So eröffnet der Dienstleister seinen Mitarbeitern gute Karrieremöglichkeiten in einem expandierenden Unternehmen. „Das Top Job-Siegel unterstreicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Diesen Weg werden wir auch in Zukunft weiter verfolgen“, so Steinbach.