GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik® mbH, Iserlohn
07.01.2020
Möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben – das ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Um die Eigenständigkeit im Alter zu erhalten, werden die Betroffenen immer häufiger von smarten Assistenzsystemen und anderen technischen Lösungen unterstützt. Die Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik arbeitet daran, diese Entwicklung kompetent zu begleiten und mitzugestalten.Ralf Lienert
07.01.2020
Ob Sturzsensoren am Boden oder Betten mit Aufstehhilfe – technische Assistenzsysteme bieten Sicherheit und Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden. Und genau solche Systeme werden in der Lehr- und Forschungswohnung der Hochschule Kempten, dem AAL Living Lab, unter die Lupe genommen und sogar neu entwickelt. Denn die Nachfrage am sogenannten Ambient Assisted Living (AAL) wächst stetig.PantherMedia/pol_1978
07.01.2020
Neben baulicher wird auch die Frage nach digitaler Barrierefreiheit ein immer größeres Thema. Probleme wie der Schutz der Privatsphäre oder Fragen nach der Usability beschäftigen nicht nur die Hersteller von Smart-Home-Produkten, sondern auch Forschende im Bereich des Ambient Assisted Livings. Was genau das alles bedeutet, erfahren Sie in unserem Thema des Monats.