So lange Max Younger zurückdenken kann, musste sein Vater Dan meistens Gehstützen verwenden. Der fast ständige Gebrauch von Gehstützen begann für Dan bereits als Teenager, als er bei einem Unfall einen Trümmerbruch am Knie erlitt. Er war erst 18 Jahre alt, als die Chirurgen sein Knie komplett ersetzten und er war damals der jüngste Patient, der sich diesem Eingriff unterzog. Seine Ärzte gaben ihm den Rat, ein normales Leben zu führen und sich nicht zurückzuhalten. Das tat er dann auch.
Dan trieb Sport, lief, trainierte normal, aber dann brach er sich das Knie. Im Laufe der Jahre musste Dans Knieprothese fünf Mal ausgetauscht werden, wobei jeder Eingriff noch invasiver war, da die Chirurgen immer wieder in den Knochen fräsen mussten, um die Prothese zu verankern. Nach einer 2008 durchgeführten Operation kam es bei Dan zu einer Staphylokokkeninfektion. Auch nach intensiver Behandlung und einem weiteren künstlichen Kniegelenk kehrten die Schwellungen und Schmerzen zurück. Auf Anraten der Ärzte beschloss er, das betroffene Bein amputieren zu lassen.
Als Max zusehen musste, wie sein Vater mit seiner Verletzung und den traditionellen Unterarmgehstützen kämpfte, wurde ihm klar, dass man Mobilität komfortabler, vielseitiger und funktioneller gestalten konnte. Als studierter Industriedesigner wählte er Gehstützen als Abschlussarbeit und entwickelte einen Prototypen, bei dem man das Körpergewicht des Benutzers mithilfe der Unterarme und Ellenbogen statt mit den Händen, Handgelenken und Achselhöhlen stützt. Nach jahrelangem Testen und weiteren Verbesserungen sowie mit Dans Feedback wurde die erste Version der M+D Crutch® verwirklicht.
Max tat sich mit seiner Frau und Kollegin Liliana zusammen, die selbst Industriedesignerin ist, um ihr Unternehmen Mobility+Designed offiziell zu gründen und die M+D-Gehstützen den Menschen in den USA und Europa zugänglich zu machen. Diese bahnbrechende Mobilitätshilfe sorgt für bessere Erfahrungen der Benutzer, indem sie die großen Beschwerden und Beeinträchtigungen des täglichen Lebens lindert und gleichzeitig die schweren Verletzungen verhindert, die normalerweise durch den Gebrauch von Gehstützen entstehen. Die M+D-Gehstützen erleichtern das tägliche Leben nicht zuletzt durch den drehbaren Handgriff für handfreies Gehen, anpassbare Unterarmbänder, eine entriegelbare Armauflage, die für mehr Bewegungsfreiheit sorgt, sowie auswechselbare Füße für jedes Wetter und Gelände.