Die Medizintechnikunternehmen Ottobock und Bioventus intensivieren ihre Partnerschaft für die Produkte mit Funktioneller Elektrostimulation (FES), die eine Schlüsselrolle in dem neuen NeuroMobility-Konzept einnehmen. Die Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH ist seit März 2021 neuer Besitzer von Bioness.
Die Partnerschaft mit Bioventus wird intensiviert.
Ab April 2022 vertreibt Ottobock die Bioness-Produkte L300 Go, L100 Go und H200 Wireless System exklusiv in allen westeuropäischen Ländern (WEUR), in Osteuropa, dem Nahen Osten und Afrika (EEMA) sowie im Asien-Pazifik-Raum (APAC). Ausnahmen sind Japan, China und Israel. In der DACH-Region ist Ottobock bereits seit 2017 strategischer Partner für den exklusiven Vertrieb der Bioness-Produkte an Sanitätshäuser. "Wir freuen uns über die langfristige Fortsetzung der Kooperation. Denn Produkte mit Funktioneller Elektrostimulation nehmen eine Schlüsselrolle in unserem NeuroMobility-Konzept ein", sagt Philipp Hoefer, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing DACH bei der Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH.
"Dabei geht es darum, ein ganzheitliches Versorgungssystem für Menschen mit neurologischen Indikationen anzubieten." Die FES-Produkte von Bioness ergänzen das Portfolio von Ottobock optimal: Das L300 Go zum Beispiel hilft bei Fußheberschwäche, die in Folge von Erkrankungen des zentralen Nervensystems auftreten kann, wie bei Multipler Sklerose, infantiler Zerebralparese oder nach einem Schlaganfall. Patient*innen wie diese profitieren häufig von der Kombination verschiedener Ottobock Lösungen, etwa Exopulse Suit, C-Brace, Orthesen-Passteile und Rollstühle.
REHACARE.de; Quelle: Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH