Die Veigel GmbH + Co. KG und FeLiTEC schließen eine Kooperation. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung und Realisierung innovativer Technologien, um Rollstuhlfahrer eine bessere Mobilität zu ermöglichen. Beide Unternehmen zeichnet eine hohe Innovationskraft aus. FeLiTEC feierte im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und ist vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und Europas größtem Industrieverband VDMA gekürt zum AUSGEZEICHNETER ORT INDUSTRIE 4.0 für intelligente Rollstuhlverladehilfen mit Remote Services.
Weltmarktführer aus Öhringen schließt sich mit Innovationsführer aus Schorndorf zusammen
Veigel Automotive besteht seit über 100 Jahren und ist Weltmarktführer im Bereich Doppelbedienungen für Fahrschulwagen und Fahrhilfen für Menschen mit körperlicher Einschränkung. Die Bündelung der Kompetenzen soll beiden Herstellern in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung zugutekommen.
So wird im Juni 2022 die neue Generation des mit dem Landesinnovationspreis prämierten Rollstuhlverladesystems Brownie Plus unter dem neuen Namen eLiVe, ein Akronym der beiden Kooperationspartner FeLitec und Veigel, der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Modernste "State of the Art – Features" zur automatischen Fahrzeug- und Rollstuhlerkennung für das Auswählen der perfekten Verladekurve sowie eine Fertigung nach der Automotive-Richtlinie iATF 16949 machen den eLiVe zum innovativen Qualitätschampion der Rollstuhlverladesysteme weltweit. Weitere Incentives wie evolutionäre Schwenk- / Schiebetür-Konzeptionen folgen. Auch für die steigende Anzahl altersbedingt bewegungsbeeinträchtigter Menschen sollen am Thinktank der beiden Partner neue Möglichkeiten geschaffen werden.
"Unser gemeinsames Qualitätsbewusstsein, unser Ideenreichtum und unsere Leidenschaft, bewegungsbeeinträchtigte Menschen zu mehr Unabhängigkeit und mobiler Freiheit zu verhelfen, sind die erfolgreiche Basis der Kooperation. Ich freue mich sehr, mit Veigel Automotive einen starken Partner an meiner Seite zu wissen, um neue Akzente zum Wohle rollstuhlfahrender Menschen zu setzen", so Felitec – Gründer und Geschäftsführer Felix Liehr. "Wir sind Macher und Felix Liehr ist ein Macher. Gemeinsam kreieren wir Lösungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und erschaffen so Zukunft. Zukunft ohne Grenzen für alle Menschen durch neue Mobilitätskonzepte. Zukunft durch neues Denken und frische Ideen. Ich bin sehr glücklich mit Felix Liehr gemeinsam in die Zukunft zu gehen und sehe in dieser Partnerschaft eine große Bereicherung für alle Menschen mit Einschränkung", erklärt Jann Hendrick Swyter, Geschäftsführer der Veigel GmbH + Co. KG, die Zusammenarbeit.