Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Termin 2016 und Logo der Messe

Hilfsmittel für alle


Sehr geehrte Damen und Herren,

Hilfe brauchen wir alle – früher oder später. Dafür gibt es zahlreiche Hilfsmittel, um das Leben einfacher zu machen. Viele Alltagshilfen für Menschen mit Behinderung ermöglichen eigenständig und selbstbestimmt am Leben teilzuhaben. Welche unterschiedlichen Hilfsmittel es gibt – ob Alltag, Kommunikation oder Mobilität – erfahren Sie auf REHACARE.de im Thema des Monats September: Hilfsmittel für alle.

Eine schöne Restwoche wünscht

Nadine Lormis
Redaktion REHACARE.de

REHACARE Fachmesse mit Kongress & Foren
28. September bis 01. Oktober 2016
Düsseldorf

Inhalt

So tickt
Thema des Monats
Newsletter-Archiv
Newsletter-Service
Werbemöglichkeiten

Hilfsmittel für alle

Thema des Monats September

Bild: Roboter-Arm, Stift in Hand, Rollstuhl; Copyright: Messe Düsseldorf/ctillmann
Hilfsmittel sind für viele Menschen mit Behinderung notwendig: Sie ersetzen wichtige Funktionen und unterstützen und entlasten die Personen. Dies gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche. Durch Hilfsmittel wie beispielsweise Ess- und Greifhilfen oder Rollstühle können sie eigenständig und selbstbestimmt am Leben teilhaben.
Hier geht es zum Thema des Monats

REHACARE-Kongress "Wir fürs Quartier"

Informationstreff für Initiativen der Quartiersentwicklung

Foto: Logo REHACARE-Kongress; Copyright: Messe Düsseldorf
Erfahrene Akteure aus verschiedenen Bereichen der Quartiersentwicklung befassen sich übergreifend mit der Frage, wie die Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung gemeistert werden können. "Wir fürs Quartier" geht über Einzelthemen wie barrierefreie Baumaßnahmen, alternative Wohnformen, Verbesserungen in der Pflege, etc. hinaus.
Hier geht zum REHACARE-Kongress

So tickt Arne Schöning!

So tickt

Foto: Arne Schöning; Copyright: Gestochen Scha(r)f – Fotografie
Seine Leidenschaft ist die Fotografie: Arne Schöning ist stets auf der Suche nach neuer Inspiration, nimmt das Leben nicht allzu ernst und hat eine erfrischende Selbstironie. Was ihn am Titel des Bundesbehindertenbeauftragten stört und was er schon immer mal machen wollte, verrät er uns auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"

Fachforum "Leben mit Pflege @home"

Fachspezifische Seminare und Workshops zum Thema häusliche Pflege

Foto: Logo Leben mit Pflege @home; Copyright: Messe Düsseldorf
Auf der REHACARE bietet Leben mit Pflege @home praxisnahe Hilfestellungen zu Pflegefragen und Problemstellungen für professionelle Pflegekräfte und pflegende Angehörige. Die Seminare und Workshops werden von der Messe Düsseldorf GmbH in Zusammenarbeit mit der Pflegeakademie Niederrhein und weiteren Organisationen veranstaltet.
Hier geht zum Forum "Leben mit Pflege @home"

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren

Werbemöglichkeiten

Als offizieller Partner der Messe Düsseldorf vermarktet beta-web exklusive Werbeformen für Aussteller der REHACARE.

Sie möchten Teil des Newsletters sein und interessierte Leser mit Ihrer Werbebotschaft erreichen?
Dann kontaktieren Sie uns: rehacare@beta-web.de oder rufen Sie uns an: Tel 0049 – 228 919 37 35.

Weitere Informationen zu buchbaren Werbeformen entnehmen Sie bitte unseren Mediadaten.

Kontakt zu beta-web
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.