Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Der Weg zurück ins Gleichgewicht


Sehr geehrte Damen und Herren,

ein kleiner Augenblick kann alles verändern. Wenn der Körper durch einen Unfall eine bleibende Behinderung zurückbehält oder durch einen Schlaganfall aus dem Gleichgewicht gerät, beginnt in der Rehabilitation der Weg zurück in ein ausbalanciertes Leben. Wie dabei robotische Assistenzsysteme dem Menschen auf seinem Weg helfen und weshalb der Einsatz von Technik nicht die Erfahrung des Therapeuten ersetzt, erfahren Sie in unserem Thema des Monats Mai: Moderne Rehabilitation.

Eine unfallfreie Restwoche wünscht

Anne Hofmann
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 26. bis 29. September 2018, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

So tickt
Thema des Monats
Newsletter-Archiv
Newsletter-Service

So tickt Paola Klokler!

So tickt

Foto: Paola Klokler; Copyright: privat
Auf die Frage nach ihren Qualitäten antwortet Paola Klokler mit Sturheit, dass sie nicht leicht aufgibt und hyperaktiv ist. Die Nummer 14 der brasilianischen Nationalmannschaft im Rollstuhl-Basketball versucht ständig, sich zu verbessern und strebt nach Perfektion. Warum sie gern einmal eine richtige Sightseeing-Tour machen würde, obwohl sie schon viel gereist ist, erzählt sie uns auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Moderne Rehabilitation

Thema des Monats

Grafik: Digitale Animation eines männlichen Oberkörpers mit ausgestreckten Armen. Quer über das Bild steht: REHABILITATION; Copyright: panthermedia.net/Kheng Ho To
Egal ob ein Unfall zu einer bleibenden Behinderung führt oder ein Schlaganfall den Körper vorerst aus dem Gleichgewicht bringt – rehabilitative Maßnahmen helfen dabei, die kleinen und größeren Abläufe des Alltags wieder besser zu bewältigen. Inwiefern dabei immer häufiger roboter- oder technikgestützte Assistenzsysteme zum Einsatz kommen und welche Vorteile sie mit sich bringen, haben wir im Thema des Monats Mai "Moderne Rehabilitation" einmal genauer beleuchtet.
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.