Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo und Datum der Messe

REHACARE 2018: Erfolgreicher denn je!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ob Golf im Rollstuhl oder eSports im Sport-Center – auf der REHACARE 2018 war wieder einmal für jeden etwas dabei. Insgesamt 50.600 Fachbesucher mit und ohne Behinderung kamen in die Düsseldorfer Messehallen, um sich vor Ort bei 967 Ausstellern aus 42 Ländern zu informieren und kompetent beraten zu lassen. Für all diejenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein konnten oder noch einmal ihre Erinnerungen auffrischen wollen, haben wir die Highlights der vier Messetage noch einmal zusammengefasst.

Wir freuen uns schon heute, Sie 2019 wieder in Düsseldorf begrüßen zu dürfen. Bis dahin versorgen wir Sie das ganze Jahr über mit vielen interessanten News, Monatsthemen und Interviews.

Eine erholsame Restwoche wünscht

Nadine Lormis
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 18. bis 21. September 2019, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

Video "Aktivismus mit Behinderung"
Fotostrecke CYBATHLON Experience
Rückblick REHACARE 2018
So tickt
Thema des Monats

Selbstbestimmt und empowernd: Aktivismus mit Behinderung

Video

Foto: Vorschaubild "Selbstbestimmt und empowernd: Aktivismus mit Behinderung"; verlinkt auf ein Video
Nicht über uns ohne uns – das ist die zentrale Forderung von Aktivistinnen und Aktivisten mit Behinderung. Sie engagieren sich gesellschaftlich und politisch, im Großen und im Kleinen. Und sie trafen sich in diesem Jahr zu einem Get-Together auf der REHACARE.
Hier geht es zum Video
Nach oben

Fotostrecke: CYBATHLON Experience auf der REHACARE 2018

Fotostrecke

Foto: Eine CYBATHLON-Pilotin in einem Exoskelett; Copyright: beta-web/Hofmann
Eine Plattform, um der Welt zu zeigen, wie gut technische Assistenzsysteme heute bereits Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag unterstützen – verpackt in unterhaltsame Wettkämpfe. Das ist die CYBATHLON Experience. Auch in diesem Jahr können Sie den aktuellsten Stand der Forschung auf der REHACARE erleben.
Hier geht es zur Fotostrecke
Nach oben

Was geschah auf der REHACARE 2018?

Rückblick

Grafik: REHACARE 2018 Rücklick; Copyright: Messe Düsseldorf
Sie waren nicht auf der REHACARE und möchten wissen, was in den Messehallen alles passiert ist? Oder Sie wollen einfach in Erinnerungen schwelgen? Wir haben für Sie die Highlights aller vier Messetage zusammengefasst. Schauen Sie sich hier Videos und Fotos online an und holen Sie das REHACARE-Messegefühl zu sich nach Hause.
Hier geht es zum Rückblick auf die REHACARE 2018
Nach oben

So tickt Michaela Gurzinski!

So tickt

Foto: Michaela Gurzinski mit ihrer Hündin Bella; Copyright: Agentur für Arbeit Düsseldorf
Der Mensch sollte im Vordergrund stehen, nicht seine Behinderung. Und in Fragen, die Menschen mit Behinderung betreffen, sollten diese auch zu Rate gezogen werden. Das würde sich Michaela Gurzinski von der Gesellschaft und Politik wünschen. Wer sie aber auch besonders gut zum Lachen bringen kann und wofür ihr noch etwa zehn Zertifikate fehlen, erzählt sie auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Barrierefrei wohnen – mit Pflegebedarf und ohne

Thema des Monats

Foto: Älteres Ehepaar. Die Frau hilft dem Mann beim Aufstehen aus dem Bett; Copyright: panthermedia.net/daviles
Ob Mietwohnung oder Eigenheim, ob alleine oder in einer Wohngemeinschaft – die Art wie sie wohnen, wollen Menschen selbstbestimmt wählen können. Dabei kommt es nicht darauf an, ob sie eine Behinderung oder Pflegebedarf haben oder nicht. Doch die Wahlfreiheit ist nicht für alle gleich ausgeprägt. Welche Herausforderungen, Chancen und vielversprechende Projekte es gibt, erfahren Sie in unserem Thema des Monats Oktober: Barrierefrei wohnen – mit Pflegebedarf und ohne.
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.