Newsletter der REHACARE | Webansicht | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Halbzeit auf der REHACARE 2017


Sehr geehrte Damen und Herren,

der Donnerstag ist traditionell "Halbzeit-Tag" auf der REHACARE. Aktiv sind wir in diesem Jahr aber nicht beim Fußball: Mit der CYBATHLON Experience hält ein neuer Wettbewerb auf der REHACARE 2017 Einzug. In unserem Video können Sie den "Wettkampf mit Assistenzsystemen" miterleben.

Einen Einblick in die Produktvielfalt auf der REHACARE 2017 erhalten Sie in unserer Fotostrecke. Falls Sie sich speziell für Hilfsmittel interessieren, empfehlen wir Ihnen das "Light Cares"-Projekt . Hier erfahren Sie, wie die Maker-Szene mit 3D-Druckern und anderen Produktionsverfahren den Hilfsmittel-Markt bereichert. Und wie unseren Besuchern die Messe gefällt, hören Sie am besten selber, in unseren Impressionen.

Viel Spaß beim Lesen und Ansehen wünscht Ihnen

Ihre REHACARE-Redaktion

REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege
04. bis 07. Oktober 2017
Düsseldorf

Inhalt

Artikel: Para-Eishockey
Fotostrecke: Produktvielfalt
Video: CYBATHLON Experience
Video: Impressionen
Artikel: "Light Cares"
Interview: Inklusion in Brasilien
Hier Tickets online für die REHACARE erwerben
Newsletter-Archiv
Newsletter-Service
Werbemöglichkeiten

REHACARE 2017 - live erleben

Seien Sie online dabei!

Grafik: REHACARE 2017 - live erleben; Copyright: Messe Düsseldorf
REHACARE.de präsentiert Ihnen exklusiv aktuelle Reportagen, spannende Berichte und interessante Interviews zu relevanten Themen. Egal ob unterwegs oder zu Hause – schauen Sie sich hier Videos und Fotos online an und holen Sie sich das REHACARE-Messegefühl auf Ihren PC.
Hier geht es zur Liveberichterstattung von der REHACARE 2017
Nach oben

Stimmen und Stimmung von der REHACARE 2017

Video

Foto: Vorschaubild "Stimmen und Stimmung von der REHACARE 2017"; verlinkt auf ein Video
Happy Birthday REHACARE! Die international führende Fachmesse rund um das Thema "Selbstbestimmt leben" feiert ihr 40. Jubiläum. Auch in diesem Jahr bieten rund 760 Aussteller aus 39 Ländern einen Überblick über Hilfsmittel und Dienstleistungen, die das Leben mit Behinderung, bei Pflegebedarf und im Alter erleichtern.
Hier geht es zum Video
Nach oben

Para-Eishockey: Mit dem Rollschlitten durch die Messehallen

Artikel

Foto: Christian Jaster auf dem Rollschlitten; Copyright: beta-web/Hofmann
Eine eigene Eisfläche gibt es auf der REHACARE zwar nicht, aber aufmerksame Besucher werden im Sport-Center dennoch einige Nationalspieler der schnellsten Team-Sportart der Welt entdecken können, nämlich Para-Eishockey (ehemals Sledge-Eishockey). Grund genug, den rasanten Sport einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Hier geht es zum Artikel
Nach oben

CYBATHLON Experience zur REHACARE 2017

Video

Foto: Vorschaubild "CYBATHLON Experience"; verlinkt auf ein Video
Der CYBATHLON ist ein recht junger internationaler Wettkampf für Menschen, die auf technische Assistenzsysteme angewiesen sind. Bei der CYBATHLON Experience auf der REHACARE 2017 können sich die Besucher live einen Eindruck über den Einsatz und die Grenzen von Assistenztechnologien für Menschen mit Behinderungen machen.
Hier geht es zum Video
Nach oben
- Werbung -
Banner ReWalk

Brasilianische Behindertenrechtsaktivistin besucht die REHACARE 2017

Interview

Foto: Dr. Linamara Rizzo Battistella; Copyright: beta-web/Schlüter
Dr. Linamara Rizzo Battistella ist eine Aktivistin, die sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Brasilien einsetzt. Auf der REHACARE 2017 erzählte sie uns von ihrem persönlichen Engagement und warum sie glaubt, dass die Inklusion von Arbeitnehmern mit Behinderung Teil der sozialen Verantwortung aller Unternehmen ist – in Brasilien und auf der ganzen Welt.
Hier geht es zum Interview
Nach oben

Fotostrecke: Von A bis Z – Produktvielfalt auf der REHACARE

Fotostrecke

Foto: Verschiedene Handprothesen; Copyright: beta-web/Hofmann
Seit 40 Jahren gibt es die REHACARE nun schon. Auch in diesem Jahr haben wir ein breites Portfolio an Ausstellern, die ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Wir haben uns also auf die Socken gemacht und präsentieren einen kleinen Einblick in die Produktvielfalt.
Hier geht es zur Fotostrecke
Nach oben

3D-Druck: Hilfsmittel selber machen auf der REHACARE

Artikel

Foto: Das System LIDARsee ; Copyright: beta-web/Hofmann
Was denken Sie, wie viele Hilfsmittel Sie auf der REHACARE 2017 sehen können? 1.000? 10.000? Die Antwort lautet: So viele Sie wollen, denn auf der REHACARE 2017 werden Hilfsmittel unter anderem selber hergestellt. Möglich wird dies durch das "Light Cares"-Projekt des Bundesforschungsministeriums, die Maker-Szene und photonische Technologien.
Hier geht es zum Artikel
Nach oben

eTicket im Online-Shop kaufen!

Zeit sparen. Geld sparen. Vorteile nutzen!

Grafik: eTicket
Ihre Vorteile:
• Sparen Sie gegenüber dem Kauf eines Tickets vor Ort
• Minimieren Sie Ihre Wartezeiten durch direkten Zutritt am Drehkreuz
• Nutzen Sie den ÖPNV kostenlos
• Ihre Eintrittskarte (eTicket) berechtigt Sie zur kostenlosen An- und Abreise zum / vom Düsseldorfer Messegelände mit der Rheinbahn im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR, 2. Klasse, in zuschlagfreien Zügen in der Preisstufe D). Bitte achten Sie dafür bei Ihrer Eintrittskarte auf den entsprechenden Hinweis.
Hier geht es zum Online-Shop

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren

Werbemöglichkeiten

Als offizieller Partner der Messe Düsseldorf vermarktet beta-web exklusive Werbeformen für Aussteller der REHACARE.

Sie möchten Teil des Newsletters sein und interessierte Leser mit Ihrer Werbebotschaft erreichen? Dann kontaktieren Sie uns: rehacare@beta-web.de oder rufen Sie uns an: Tel 0049 – 228 919 37 35.

Weitere Informationen zu buchbaren Werbeformen entnehmen Sie bitte unseren Mediadaten.

Kontakt zu beta-web
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.