Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Erinnerungen an die REHACARE 2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

warum waren Sie in diesem Jahr auf der REHACARE? Vielleicht um sich bei verschiedenen Verbänden und Organisationen zu informieren – etwa über das Leben mit chronischen Krankheiten und unsichtbaren Behinderungen? Oder waren Sie auf der Suche nach neuen Hilfsmitteln für den Alltag und neuen Möglichkeiten für ein bewegtes und selbstbestimmtes Leben – so wie Michi Benthaus, die die Messe zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien (abm) erkundete? Wir hoffen in jedem Fall, dass Sie erfolgreich waren und sich – wie wir – bereits auf die REHACARE 2020 freuen.

Eine Restwoche voll schöner Erinnerungen wünscht

Nadine Lormis
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 23. bis 26. September 2020, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

Video: REHACARE 2019 mit Michi Benthaus
News aus dem Bereich Freizeit & Kultur
Thema des Monats
News aus dem Bereich Arbeitswelt & Bildung
So tickt
News aus dem Bereich Forschung & Gesundheit

REHACARE 2019 mit Michi Benthaus

Video

Foto: Titelbild - verlinkt zum Video "REHACARE 2019 mit Michi Benthaus"
Geschwindigkeit und Action – das gehörte bisher immer zum Leben von Michi Benthaus. Auf der REHACARE 2019 machte sie sich zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien (abm) auf die Suche nach neuen Möglichkeiten für ein bewegtes und selbstbestimmtes Leben.
Hier geht es zum Video
Hier geht es zu weiteren Videos im MediaCenter
Nach oben

Leben mit chronischen Krankheiten und unsichtbaren Behinderungen

Thema des Monats

Foto: Collage von ganz vielen Portraits von unterschiedlichen Menschen; Copyright: PantherMedia/Andriy Popov
Erkennbar auf den ersten Blick – das trifft längst nicht auf alle Erkrankungen und Behinderungen zu. Umso wichtiger ist es daher, gerade den Menschen in der Öffentlichkeit ein Gesicht zu geben, die sonst meist nicht beachtet werden. Wie verschiedene Organisationen sowie die sozialen Netzwerke ihren Beitrag dazu leisten, erfahren Sie im Thema des Monats Dezember: Leben mit chronischen Krankheiten und unsichtbaren Behinderungen.
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

So tickt Peter Lammer!

So tickt

Foto: Peter Lammer; Copyright: STANDING OVATION
Das tun, was man liebt, auch wenn einem das Leben vermeintlich einen großen Brocken in den Weg gelegt hat. Oder wie Peter Lammer sagt: "Um Dinge zu verändern, müssen wir uns erlauben, auch nach den Sternen zu greifen." Warum eine Canyoning-Tour dem "schwebenden" Gastronom aber doch zu gefährlich ist und weshalb Arbeit auch mit Lebensfreude zu tun hat, erzählt er uns auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.