Newsletter der REHACARE | Webansicht | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Praktisch, klein und handlich: Alltagshilfen

Sehr geehrte Damen und Herren,

eine App, die defekte Fahrstühle anzeigt, Add-ons, die Kosmetik-Produkte für jeden nutzbar machen oder spezielle Hilfsmittel für spezifische Bedürfnisse bei der Nahrungsaufnahme – es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie Menschen mit Behinderung im Alltag unterstützt werden können. Im aktuellen Thema des Monats haben wir einen exemplarischen Überblick zusammengestellt.

Eine sonnige Restwoche wünscht

Nadine Lormis
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 18. bis 21. September 2019, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

News aus dem Bereich Freizeit & Kultur
So tickt
News aus dem Bereich Hilfsmittel
News aus dem Bereich Arbeitswelt & Bildung
Thema des Monats
News aus dem Bereich Forschung & Gesundheit

So tickt Til Augustin!

So tickt

Foto: Til Augustin; Copyright: Sandra Schink
Die Halfpipe ist sein Sportplatz, der Rollstuhl sein Sportgerät: Bei der zweiten offenen Deutschen Meisterschaft im WCMX wurde Til Augustin Mitte Mai Deutscher Meister in seiner Startklasse D3/Intermediate. Welche (sportlichen) Wünsche dennoch offen sind, erzählt der Rollstuhl-Skater auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Praktisch, klein und handlich: Alltagshilfen

Thema des Monats

Foto: Rollstuhlfahrerin steht vor einem Aufzug und hält Handy in der Hand, auf dem eine App ihr Aufzugstörungen anzeigt; Copyright: Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de
Um im Alltag möglichst selbstbestimmt leben zu können, ist eine barrierefreie Umgebung unerlässlich. Doch bei Weitem nicht alle Gegenstände des täglichen Lebens erfüllen die Anforderungen von Menschen mit Behinderung. Aber kleine Helfer können oft schon viel bewirken – seien es Apps oder Add-ons für bestehende Produkte oder spezielle Hilfsmittel zur Nahrungsaufnahme. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Thema des Monats Juni: Praktisch, klein und handlich: Alltagshilfen.
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.