Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Das war die REHACARE 2016


Sehr geehrte Damen und Herren,

knapp 50.000 Besucher kamen letzte Wochen nach Düsseldorf, wo sich Branchenprofis und Betroffene rund um das Thema selbstbestimmt Leben austauschen konnten. 916 Aussteller aus 36 Ländern präsentierten ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen.

REHACARE.de war mit der Kamera vor Ort und schaute sich individuelle Kinderhilfsmittel an. Aber auch die Themen Mobilität und Sport sollten nicht fehlen: barrierefreie Wohnmobile standen genauso im Fokus wie die Ehrung erfolgreicher Paralympioniken.

Blicken Sie mit uns zurück auf vier Tage REHACARE.

Wir freuen uns auf Sie im nächsten Jahr!

Nadine Lormis
Redaktion REHACARE.de

REHACARE Fachmesse mit Kongress & Foren
04. bis 07. Oktober 2017
Düsseldorf

Inhalt

So tickt
Video
Thema des Monats
Newsletter-Archiv
Newsletter-Service
Werbemöglichkeiten

REHACARE-Kongress: "Das Quartier ist ein Prozess"

Interview mit Franz Müntefering

Foto: Franz Müntefering; Copyright: Messe Düsseldorf/ctillmann
Wie wollen wir in Zukunft in unserem Stadtviertel wohnen? Die inklusive Quartiersentwicklung wird immer wichtiger, denn Senioren wollen möglichst lange unabhängig bleiben, und das heißt auch: dort wohnen, wo sie wohnen möchten. Das setzt voraus, dass Quartiere einerseits die Bedürfnisse bedienen, die uns allen gemeinsam sind. Andererseits müssen sie der Besonderheit des Einzelnen Rechnung tragen.
Hier geht es zum Interview

Ausstellerstimmen von der REHACARE 2016

Video

Foto: Titelbild Aussteller der REHACARE - verlinkt zum Video "Ausstellerstimmen von der REHACARE 2016"; Copyright: REHACARE.de
Aus der ganzen Welt kommen Firmen auf die REHACARE und stellen neue Produkte und Dienstleistungen vor. Wir fragten die Aussteller, was sie an der Messe besonders schätzen.
Hier geht es zum Video
Hier geht es zu mehr Videos im MediaCenter

WCMX-Profiskater Aaron Fotheringham zeigt coole Stunts im REHACARE-Skatepark

Interview mit Aaron Fotheringham

Foto: Aaron Fotheringham; Copyright: beta-web/Höpfner
Bereits im letzten Jahr ein riesiger Erfolg: der Skatepark auf der REHACARE 2015. Auch in diesem Jahr darf wieder gerollt werden, was das Zeug hält. Ob Kickflip oder Backflip, die Halfpipe wird wieder glühen. Gemeinsam mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung stellt der Deutsche Rollstuhl-Sportverband wieder einen konzipierten Skate-Parcours für Profis und Amateure zur Verfügung.
Hier geht es zum Interview

REHACARE ganz automobil

Fotostrecke

Foto: Einstiegshilfe für Rollstuhlfahrer; Copyright: beta-web/Schmitz
Spezielle Umbauarbeiten, Ein- und Ausstiegshilfen und Sicherheitssitze sorgen dafür, dass Menschen mit Behinderung nicht darauf verzichten müssen, sich selbstbestimmt mit einem Auto fortzubewegen. Wir haben uns in Halle 6 umgeschaut, welche neuen Produkte die Automobilindustrie in diesem Jahr auf der REHACARE für Sie bereithält.
Hier geht es zur Fotostrecke
Hier geht es zu mehr Fotostrecken im MediaCenter

ReWalk: More Than Walking auf der REHACARE 2016!

Werbung

ReWalk Robotics bedankt sich herzlich für die zahlreichen Besucher und die sehr informativen Gespräche auf der ReWalk Exoskelett at REHACARE. Book your test session REHACARE 2016! Ein großer Dank unserseits geht auch an das REHACARE Team, die diese Messe zu der besten Informationsplattform zum Thema selbstbestimmtes Leben machen. Wir freuen uns auf die REHACARE 2017 und bleiben jederzeit erreichbar für neue ReWalk Erfahrungen!
Foto: Anouk Schmitt machte ihre ersten ReWalk Schritte auf der REHACARE 2016; Copyright: ReWalk
Hier geht es zur ReWalk Homepage

So tickt Stefanie Batzer!

So tickt

Foto: Stefanie Batzer; Copyright: privat
Stefanie Batzer kann schon mal die Aufmerksamkeit so auf sich ziehen, dass Straßenlaternen darunter leiden müssen. Beim Blick auf all die Ungerechtigkeiten in der Welt würde sie sich wünschen, dass unsere Gesellschaft endlich offen gegenüber allen Menschen wird. Wie sie die Arbeitswelt gerne verändern würde und wozu ihr selbst noch der Mut fehlt, verrät sie uns auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"

Im Turbogang zur Inklusion: Abschluss der SoVD Kampagne auf der REHACARE

Interview

Foto: Franz Schrewe, Matthias Veit, Dr. Michael Spörke und Markus Gerdes; Copyright: beta-web/Höpfner
Der Sozialverband Deutschland Nordrhein-Westfalen (SoVD NRW) hat im Sommer eine große Mitmach-Kampagne gestartet: "Ich bin nicht behindert, ich WERDE behindert" zeigt die Solidarität von Menschen mit und ohne Behinderung, sowie die Forderung der konsequenten Umsetzung des UN-Behindertenrechtskonvention. Die Abschlussveranstaltung der Kampagne wird am Mittwoch um 15 Uhr im REHACARE-Forum stattfinden.
Hier geht es zum Interview

Politik und Recht

Thema des Monats Oktober

Foto: Menschen mit Behinderung mit einem Protestbanner zum Bundesteilhabegesetz vor dem Brandenburger Tor; Copyright: Jörg Farys | Gesellschaftsbilder.de
Ein selbstbestimmtes Leben in einer inklusiven Gesellschaft zu führen, ist laut der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ein geltendes Menschenrecht. Mit Ratifizierung der UN-BRK verpflichten sich unterzeichnende Staaten, die politische Gesetzgebung an den grundlegenden Prinzipien der UN-Konvention auszurichten. Doch wie ist die Situation wirklich? Erfahren Sie mehr im Thema des Monats Oktober: Politik und Recht.
Hier geht es zum Thema des Monats

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren

Werbemöglichkeiten

Als offizieller Partner der Messe Düsseldorf vermarktet beta-web exklusive Werbeformen für Aussteller der REHACARE.

Sie möchten Teil des Newsletters sein und interessierte Leser mit Ihrer Werbebotschaft erreichen?
Dann kontaktieren Sie uns: rehacare@beta-web.de oder rufen Sie uns an: Tel 0049 – 228 919 37 35.

Weitere Informationen zu buchbaren Werbeformen entnehmen Sie bitte unseren Mediadaten.

Kontakt zu beta-web
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.