Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Die fünfte Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt


Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rheinland sind die Jecken los: Heute ist Weiberfastnacht und der Straßenkarneval hat endlich wieder begonnen. Gut, wer kein Jeck ist, wird aktuell wohl lieber nicht vor die Tür gehen. Für alle anderen beginnt jetzt wohl die schönste Zeit im Jahr. Und weil Karneval, Fastnacht oder Fasching zum Brauchtum gehören, sollte es auch allen Menschen möglich sein, daran teilzuhaben. Der Landschaftsverband Rheinland hat dafür die Initiative "Karneval für alle" ins Leben gerufen. Was das für blinde und sehbehinderte Menschen bedeutet, lesen Sie in unserer News.

Eine jecke Karnevalszeit wünscht

Anne Hofmann
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 26. bis 29. September 2018, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

So tickt
Thema des Monats
Newsletter-Archiv
Newsletter-Service

So tickt Emma Purcell!

So tickt

Foto: Emma Purcell; Copyright: private
"Musik kann die Welt verändern, weil sie Menschen verändern kann", sagte einst Bono von U2. Für Emma Purcell ist Musik alles und immer um sie herum. Generell hat die 24-jährige Britin eine Schwäche für Worte, entweder geschrieben oder gesungen oder auf einer Bühne aufgeführt. Welche Träume sie hat und warum J.K. Rowling sie beeinflusst hat, erzählt sie uns auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Selbstgemachte Alltagshilfen aus dem 3D-Drucker für ein selbstbestimmteres Leben

Thema des Monats

Foto: Stift in einer Greifhilfe aus dem 3D-Drucker; Copyright: beta-web/Hofmann
Schicht für Schicht werden beim 3D-Druck-Verfahren dreidimensionale Objekte aus Kunststoff, Keramik oder Biomaterialien hergestellt. Grundlage für diesen Vorgang ist ein dreidimensionales Computermodell des zu druckenden Objektes. Während 3D-Drucker vor allem in der Industrie und Forschung eingesetzt werden, interessieren sich in den letzten Jahren auch immer mehr Menschen mit Behinderung dafür. Aber warum eigentlich?
Hier geht es zum Artikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.