Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Gesellschaftsspiele inklusiv gestalten


Sehr geehrte Damen und Herren,

von "Mensch ärgere dich nicht" bis hin zu "Monopoly" – die Auswahl an Brettspielen ist groß. Doch ist das auch noch so, wenn blinde oder sehbehinderte Menschen an der Spielerunde teilnehmen wollen? Was macht ein Spiel für sie barrierefrei und den Abend inklusiv? Das versuchen derzeit Studierende aus Hamburg herauszufinden und entwickeln dabei gemeinnützige Produkte.

Eine schöne Restwoche wünscht

Nadine Lormis
Redaktion REHACARE.de

REHACARE Fachmesse mit Kongress & Foren
04. bis 07. Oktober 2017
Düsseldorf

Inhalt

So tickt
Thema des Monats
Newsletter-Archiv
Newsletter-Service
Werbemöglichkeiten

Barrierefreie Arztpraxen sind in Deutschland Mangelware

Thema des Monats

Grafik: Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen vor einem barrierefreien Krankenhaus; Copyright: panthermedia.net/Norbert Buchholz
Eine qualitativ hochwertige und vor allem barrierefreie Gesundheitsversorgung ist elementar wichtig, macht sie doch einen Aspekt von Teilhabe aus, wie sie in der UN-Behindertenrechtskonvention gefordert wird. Doch wie sieht es tatsächlich in deutschen Arztpraxen aus? Und was bedeutet Barrierefreiheit in diesem Kontext konkret?
Hier geht es zum Artikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

So tickt Sabine Ochaba!

So tickt

Foto: Sabine Ochaba mit ihrem Hund Jinny; Copyright: Brigitte Geiselhart
Sabine Ochaba dürfte schon einige Flugmeilen gesammelt haben. Welches Reiseland 2019 zu den berits absolvierten Burma, USA, Kuba, Neuseeland und Island noch hinzukommen soll und inwiefern für die Behindertenbeauftragte Nina Hoss, Veronica Ferres und Nicole Kidman zusammenpassen, erzählt sie auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren

Werbemöglichkeiten

Als offizieller Partner der Messe Düsseldorf vermarktet beta-web exklusive Werbeformen für Aussteller der REHACARE.

Sie möchten Teil des Newsletters sein und interessierte Leser mit Ihrer Werbebotschaft erreichen?
Dann kontaktieren Sie uns: rehacare@beta-web.de oder rufen Sie uns an: Tel 0049 – 228 919 37 35.

Kontakt zu beta-web
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.