Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Barrierefreie Software am Arbeitsplatz

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hilfsmittel erleichtern Menschen mit Behinderung die Teilhabe, unter anderem im Arbeitsalltag. Doch gerade technische Unterstützung kann zum Problem werden – besonders für blinde NutzerInnen. In unserem Video erfahren Sie, welche Herausforderungen und Möglichkeiten der Arbeitsalltag mit einer Sehbehinderung mit sich bringt.

Eine barrierefreie Restwoche wünscht

Anne Hofmann
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 18. bis 21. September 2019, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

News aus dem Bereich Frauen & Kinder
So tickt
News aus dem Bereich Forschung & Gesundheit
Thema des Monats
News aus dem Bereich Freizeit & Kultur

So tickt Yvonne Ganzhorn!

So tickt

Foto: Yvonne Ganzhorn; Copyright: eyeandheart
Mehr Empowerment unter den Menschen. Das würde die Welt für Yvonne Ganzhorn zu einem besseren Ort machen. Was Justin Timberlake mit einem ihrer unerfüllten Wünsche zu tun hat und wo sie gern einmal in der ersten Reihe sitzen würde, erzählt sie auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Berufliche Teilhabe: Wie Hilfsmittel den Arbeitsalltag erleichtern können

Thema des Monats

Foto: Rollstuhlnutzerin im Gespräch mit ihrem Kollegen; Copyright: Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de
Spezielle Hilfsmittel, barrierefreie Software oder eine angepasste Arbeitsumgebung – Möglichkeiten, einen Arbeitsplatz so barrierefrei wie möglich zu gestalten, gibt es einige. Diese reichen von klassischen analogen Hilfsmitteln bis hin zu digitalen Lösungen. Wie also kann Inklusion am Arbeitsplatz gewährleistet werden – heute und in Zukunft?
Hier geht es zum Artikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.