Newsletter der REHACARE | Webansicht | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Smart wohnen

Sehr geehrte Damen und Herren,

der TV ist längst smart und bietet mehr als nur Fernsehsender. Nebenbei bestellt man über das Smartphone online einen Artikel oder tauscht sich mit Freunden auf einer Social-Media-Plattform seiner Wahl aus. Via Tablet regelt man die Temperatur im Badezimmer und wenn man in der Wanne sitzt, lässt man Alexa per Sprachbefehl die passende Musik spielen. Weshalb das Thema Nutzer*innen-Akzeptanz im Bereich von Smart-Home-Anwendungen wichtig ist und wie Ambient Assisted Living dabei hilft, dass wir ein selbstbestimmtes Leben führen können, lesen Sie in unserem Thema des Monats Januar.

Eine schöne Restwoche wünscht

Anne Hofmann
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 23. bis 26. September 2020, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

Thema des Monats
News aus dem Bereich Forschung & Gesundheit
News aus dem Bereich Hilfsmittel
So tickt
News aus dem Bereich Frauen & Kinder

Smart Living: Barrierefrei wohnen

Thema des Monats

Grafik: Ein Haus mit zahlreichen Icons, die zu einem guten Wohnklima beitragen; Copyright: PantherMedia/pol_1978
Neben baulicher wird auch die Frage nach digitaler Barrierefreiheit ein immer größeres Thema. Probleme wie der Schutz der Privatsphäre oder Fragen nach der Usability beschäftigen nicht nur die Hersteller von Smart-Home-Produkten, sondern auch Forschende im Bereich des Ambient Assisted Livings. Was genau das alles bedeutet, welche Schwierigkeiten und Herausforderungen dahingehend bestehen und wie eine mögliche Zukunft des digitalen Wohnens aussehen könnte, erfahren Sie in unserem Thema des Monats.
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

So tickt Dr. Thomas Frey!

So tickt

Foto: Dr. Thomas Frey lehnt sich lässig an eine Mauer; Copyright: Photographie Nathalie Michel
Egal ob Surfen, Fitness oder Golf – körperlich aktiv zu sein, gehört zum Leben von Dr. Thomas Frey einfach dazu. Besonders wichtig ist ihm dabei der Gedanke der Inklusion und Teilhabe. Welche Themen und auch Menschen außerdem eine große Rolle in seinem Leben spielen, erzählt er auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.