Newsletter der REHACARE | Webansicht | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Diabetes: Gut besohlt dank 3D-Druck


Sehr geehrte Damen und Herren,

bisher fertigen Orthopädieschuhtechniker Einlegesohlen für Diabetiker immer individuell in Handarbeit an. Doch dieser Prozess soll künftig nicht nur beschleunigt, sondern auch wissenschaftlich analysierbar werden. Im Projekt LAUF arbeiten Forschende an der Digitalisierung von maßgeschneiderten Einlegesohlen – mit Hilfe von 3D-Druck.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Nadine Lormis
Redaktion REHACARE.de

REHACARE Fachmesse mit Kongress & Foren
04. bis 07. Oktober 2017
Düsseldorf

Inhalt

So tickt
Thema des Monats
Rückblick REHACARE
Newsletter-Archiv
Newsletter-Service
Werbemöglichkeiten

So tickt Ottmar Miles-Paul!

So tickt

Foto: Ottmar Miles-Paul; Copyright: Eva Buchholz/ISL
Die Wahrung und Umsetzung der Menschenrechte von Menschen mit Behinderung liegen Ottmar Miles-Paul sehr am Herzen. Er möchte, dass es gerecht zugeht in dieser Welt. Deswegen kämpft der engagierte Aktivist sowohl online als offline gegen die Verschlechterung des Bundesteilhabegesetzes. Welche Idee er auf jeden Fall irgendwann einmal umsetzen will, erzählt er auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Inklusion in Bildung und Beruf: Schulbank, Hörsaal, Chefsessel?

Thema des Monats November

Foto: Lehrerin steht hinter Schülerin am Computer; Copyright: panthermedia.net/Fabrice Michaudeau
Kinder mit Behinderung sollen gemäß UN-Behindertenrechtskonvention inklusiv beschult werden. Doch die Realität sieht oft noch anders aus. Und was kommt nach der Schule? Ausbildung, Studium oder doch nur Behindertenwerkstatt? Die Wünsche und Bedürfnisse unterscheiden sich noch immer sehr von dem, was unsere Gesellschaft derzeit möglich macht.
Hier geht es zum Leitartikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Fotostrecke: REHACARE in Bewegung

Messe-Rückblick

Foto: Mann in einem Liege-Trike; Copyright: beta-web/Schmitz
Mobilität bedeutet Lebensqualität. Kein Wunder also, dass über 400 Aussteller verschiedenste Produkte rund um Mobilitätshilfen vorstellen. In unserer Fotostrecke zeigen wir eine Auswahl von dem, was die Messehallen der REHACARE dieses Jahr im Angebot haben.
Hier geht es zur Fotostrecke
Hier geht es zu weiteren Fotostrecken im MediaCenter
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Nach oben

Werbemöglichkeiten

Als offizieller Partner der Messe Düsseldorf vermarktet beta-web exklusive Werbeformen für Aussteller der REHACARE.

Sie möchten Teil des Newsletters sein und interessierte Leser mit Ihrer Werbebotschaft erreichen?
Dann kontaktieren Sie uns: rehacare@beta-web.de oder rufen Sie uns an: Tel 0049 – 228 919 37 35.

Weitere Informationen zu buchbaren Werbeformen entnehmen Sie bitte unseren Mediadaten.

Kontakt zu beta-web
Nach oben
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.