Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Die Theaterbühne als Projektionsfläche


Sehr geehrte Damen und Herren,

"Worte, Worte, nichts als Worte", schrieb William Shakespeare in einem seiner Stücke. Ähnliches dürften sich auf den ersten Blick bald wohl auch Besucher eines neuen Theaterstücks in Hannover denken. Dort tüftelt derzeit ein Team der Universität Hildesheim zusammen mit dem dortigen Schauspielhaus daran, ein Stück auch für hörbeeinträchtigtes Publikum mittels Text-Projektionen auf der Bühne erlebbar zu machen. Wie genau das aussieht und funktioniert, lesen Sie in unserer News.

Eine kommunikative Restwoche wünscht

Anne Hofmann
Redaktion REHACARE.de

PS: Ebenfalls mit Worten arbeitet Tan Caglar. Der Comedian war mit einem Kamera-Team auf der letztjährigen REHACARE unterwegs. Was er dabei erlebt hat, ist im Video der arbeitsgemeinschaft behinderung und medien zu sehen.

Grafik: 26. bis 29. September 2018, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

So tickt
Thema des Monats
Video
Newsletter-Archiv
Newsletter-Service
Werbemöglichkeiten

Comedian Tan Caglar erkundet die REHACARE 2017

Video

Foto: Titelbild - verlinkt zum Video "Comedian Tan Caglar erkundet die REHACARE 2017"; Copyright: arbeitsgemeinschaft behinderung und medien
Heiße Gefährte, schöne Frauen und eine Runde Basketball – ein REHACARE-Besuch ganz nach dem Geschmack von Comedian Tan Caglar. Auf seiner Erkundungstour durch die Messehallen machte er im letzten Jahr die eine oder andere Probefahrt, bediente ein Videospiel mit dem Mund und bekam seinen Kaffee von einem Roboterassistenten serviert. Was er sonst noch so erlebt hat und wie gewohnt mit einem Augenzwinkern und eine Priser Humor kommentiert, zeigt das Video der arbeitsgemeinschaft behinderung und medien (abm).
Hier geht es zum Video
Hier geht es zu weiteren Videos im MediaCenter
Nach oben

So tickt Michael Mohr!

So tickt

Foto: Michael Mohr (Mitte) auf der "vilmA"-Preisverleihung mit Laudatorin Claudia Dunschen und NRW-Landtagspräsident André Kupper; Copyright: privat
Als einer von acht "vilmA"-Preisträgern, die der VdK Nordrhein-Westfalen jährlich kürt, zählte Michael Mohr 2017 zu den Gewinnern. Der 40-Jährige Sachbearbeiter aus Düren spendete sein Preisgeld an seine Herzensangelegenheit. Welche das ist, wofür er seinen Eltern dankbar ist und warum er sich von Menschen mit Behinderungen mehr Selbstständigkeit wünschen würde, erzählt er auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Games erobern unseren Alltag: von bloßer Unterhaltung bis zur Reha-Maßnahme

Thema des Monats

Foto: Eine Braille-Zeile an einem Laptop; Copyright: Michel Arriens | www.michelarriens.de
Früher galten Gamer als Nerds, die den ganzen Tag vor ihren Computer-Bildschirmen saßen und ihr Zimmer selten verlassen haben. Heute ist Gamer sein en vogue. Längst haben Videospiele ihr piefiges Kinderzimmer-Image verloren. Das ist auch gut so, haben sie doch nicht nur Unterhaltungswert, sondern auch soziales Potenzial. In Zeiten von Online-Mehrspielermodis und TeamSpeak treffen Menschen unterschiedlichster Couleur aufeinander und versuchen gemeinsam die kniffligsten Missionen zu lösen. Und auch im Rehabilitations- und Therapie-Alltag wird vermehrt auf den Spieltrieb von Jung und Alt gesetzt.
Hier geht es zum Artikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren

Werbemöglichkeiten

Als offizieller Partner der Messe Düsseldorf vermarktet beta-web exklusive Werbeformen für Aussteller der REHACARE.

Sie möchten Teil des Newsletters sein und interessierte Leser mit Ihrer Werbebotschaft erreichen? Dann kontaktieren Sie uns: rehacare@beta-web.de oder rufen Sie uns an: Tel 0049 – 228 919 37 35.

Weitere Informationen zu buchbaren Werbeformen entnehmen Sie bitte unseren Mediadaten.

Kontakt zu beta-web
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.