Newsletter der REHACARE | Webansicht | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo und Datum der Messe

Wohnen, pflegen und arbeiten

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wohnen wird immer teurer. Das trifft uns alle. Vor allem aber wenn man auf barrierefreie Wohnungen angewiesen ist, von denen es schon heute zu wenig gibt. In unserem Thema des Monats haben wir uns deshalb mit barrierefreiem Wohnen beschäftigt. Auch das Thema Pflege kommt dabei zur Sprache – schließlich profitieren auch ältere Menschen oder pflegebedürftige Personen. Gerade beim Thema Pflege werden Angehörige hierzulande aber noch zu oft allein gelassen. Laut einer News vom Zentrum für Qualität in der Pflege fehlt es an Unterstützungskonzepten, um Beruf und Pflege miteinander vereinbaren zu können.

Eine gesunde Restwoche wünscht

Anne Hofmann
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 18. bis 21. September 2019, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

So tickt
News: Jobcoaching
Video "Kommunikation leicht(er) gemacht"
News: Pflegende Arbeitnehmer
Thema des Monats
News: Ambulante Pflege

So tickt Alhassane Baldé!

So tickt

Foto: Alhassane Baldé; Copyright: Bundesagentur für Arbeit Nürnberg
Alhassane Baldé ist erfolgreicher Parasportler. Als Rennrollstuhl-Athlet holte er schon etliche Medaillen. Für ihn sind die Themen Sport und Teilhabe deshalb eng miteinander verknüpft. Weshalb er seinen Eltern dankbar ist und welche Rolle Barack Obama spielt, erzählt er auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Kommunikation leicht(er) gemacht – mit den Robotern Bibi und Bodo

Video

Foto: Titelbild - verlinkt zum Video "Kommunikation leicht(er) gemacht – mit den Robotern Bibi und Bodo"
Sprachanregend und unendlich geduldig – die humanoiden Roboter Bibi und Bodo helfen in logopädischen Therapiestunden bei der Kommunikationsanbahnung, beispielsweise bei autistischen Kindern.
Hier geht es zum Video
Hier geht es zu weiteren Videos im MediaCenter
Nach oben

Barrierefreier Wohnungsbau nützt allen

Thema des Monats

Foto: Vater spielt mit seinem Sohn Videospiele und hat dabei seine Füße auf seinem Rollstuhl abgelegt; Copyright: panthermedia.net/ArturVerkhovetskiy
Das Recht auf Wohnen ist ein Menschenrecht, das unter anderem auch im Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention (UNBRK) verankert ist. Die dort benannte "unabhängige Lebensführung" bezieht sich auf die selbstbestimmte Wahl, wie und wo Menschen mit Behinderung leben wollen. Staaten, die die UNBRK ratifiziert haben, sind verpflichtet die Verwirklichung dieses Rechts zu gewährleisten.
Hier geht es zum Artikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.