Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Sportliche Großereignisse und barrierefreier ÖPNV

Sehr geehrte Damen und Herren,

noch 39 Tage bis zum Start der Para Leichtathletik-EM in Berlin. Sportler wie Markus Rehm oder Birgit Kober sind bereits in guter Form, wie sie in der vergangenen Woche bei den Japan Para Championships unter Beweis stellten. Das lässt die Vorfreude auf das Heimspiel in Berlin natürlich steigen. Und auch Besucher der EM, die mit dem ÖPNV zum Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark gelangen wollen, können sich entspannen. Seit kurzem ist auf wheelmap.org nämlich in Echtzeit einsehbar, welche Fahrstühle und Fahrtreppen an Bahnhöfen und Haltestellen in Betrieb sind und welche nicht. Mehr zu beiden Themen erfahren Sie in unserem Newsbereich.

Eine erfolgreiche Restwoche wünscht

Anne Hofmann
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 26. bis 29. September 2018, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

So tickt
Thema des Monats
Hier Tickets für die REHACARE online erwerben
Newsletter-Archiv
Newsletter-Service
Firmennews

So tickt Fiona Anderson!

So tickt

Foto: Fiona Anderson; Copyright: privat
Wie der Name ihres Blogs "Das Leben einer ambitionierten Schildkröte" suggeriert, lässt sich Fiona Anderson von ihrer Krankheit nicht bremsen. Im Gegenteil: Neben der Betreuung ihrer Kinder kämpft die Britin auch eine aktiv für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Welche Person sie am meisten beeinflusst hat und warum ihr Leidenschaft wichtig ist, erzählt sie uns auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Sport-Hilfsmittel zwischen individueller Anpassung und unerlaubter Modifikation

Thema des Monats

Foto: Ein Handbike auf der Straße, daneben steht eine Athletin. Es ist nur ein Bein zu sehen; Copyright: Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de
Menschen mit Behinderung müssen immer ein Stück weit kreativer sein, wollen sie an eigentlich selbstverständlichen Aspekten des Lebens teilhaben. Im Sport ist das nicht anders. Doch in den vergangenen Jahren hat die Hilfsmittel-Industrie entdeckt, dass auch Menschen mit Behinderung sich gern bewegen. Seitdem sind viele Geräte für spezielle Behinderungen und Sportarten entwickelt worden.
Hier geht es zum Leitartikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.