Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

REHACARE 2017: Vielfalt der Hilfsmittelbranche


Sehr geehrte Damen und Herren,


ob Prothesen aus dem 3D-Drucker oder Trikes für Groß und Klein – die REHACARE 2017 hatte wieder eine große Auswahl an interessanten Hilfsmitteln zu bieten. Etwa 39.000 Fachbesucher mit und ohne Behinderung kamen aus mehr als 70 Ländern in die Düsseldorfer Messehallen. Für all diejenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein konnten oder noch einmal ihre Erinnerungen auffrischen wollen, haben wir die Highlights der vier Messetage noch einmal zusammengefasst.

Wir freuen uns, Sie 2018 wieder in Düsseldorf begrüßen zu dürfen. Bis dahin versorgen wir Sie das ganze Jahr über mit vielen interessanten News, Monatsthemen und Interviews.

Eine sonnige Woche wünscht Ihnen

Nadine Lormis
Redaktion REHACARE.de

REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege
26. bis 29. September 2018
Düsseldorf

Inhalt

So tickt
Fotostrecke: Sport-Center
Video: Trikes
Rückblick REHACARE 2017
Newsletter-Archiv
Newsletter-Service
Werbemöglichkeiten

Immer in Bewegung - das Sport-Center auf der REHACARE 2017

Fotostrecke

Foto: Messebesucherin im Rollstuhl beim Bogenschießen; Copyright: beta-web/Hofmann
Menschen mit Behinderung haben viele Möglichkeiten, ihr Leben aktiv und sportlich zu gestalten. Egal ob allein oder im Team, körperbetont oder anmutig, für alt oder jung – das REHACARE Sport-Center hat für jeden Geschmack etwas in petto und lädt zum Mitmachen ein.
Hier geht es zur Fotostrecke
Nach oben

Trikes: Aktiv mobil auf drei Rädern

Video

Foto: Vorschaubild "Trikes: Aktiv mobil auf drei Rädern"; verlinkt auf ein Video
Ob für die körperliche oder mentale Fitness – Trikes haben vielen Facetten und garantieren rasanten Fahrspaß für Groß und Klein. Die Gefährte mit drei Rädern können sowohl im Alltag als auch im Reha-Training eingesetzt werden. Wir haben uns einige Trikes auf der REHACARE 2017 mal genauer angesehen.
Hier geht es zum Video
Nach oben

So tickt Anja Moerstedt!

So tickt

Foto: Anja Moerstedt; Copyright: privat
Anja Moerstedt musste lernen, ihrem Körper mehr Zeit zu geben. Denn sie erkrankte von einem Tag auf den anderen an einem seltenen Gendefekt. Doch die 45-Jährige aus Emden blieb positiv. Über ihre Einschränkung fand sie ihre Aufgabe: auf Missstände aufmerksam machen. Was sie bewegt und wieso die Art wie sie erzogen wurde, wichtig für ihr heutiges Leben ist, erzählt sie uns auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Was geschah auf der REHACARE 2017?

Rückblick

Grafik: REHACARE 2017 Rücklick; Copyright: Messe Düsseldorf
Sie waren nicht auf der REHACARE und möchten wissen, was in den Messehallen alles passiert ist? Oder Sie wollen einfach in Erinnerungen schwelgen? Wir haben für Sie die Highlights aller vier Messetage zusammengefasst. Schauen Sie sich hier Videos und Fotos online an und holen Sie das REHACARE-Messegefühl zu sich nach Hause.
Hier geht es zum Rückblick auf die REHACARE 2017
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren

Werbemöglichkeiten

Als offizieller Partner der Messe Düsseldorf vermarktet beta-web exklusive Werbeformen für Aussteller der REHACARE.

Sie möchten Teil des Newsletters sein und interessierte Leser mit Ihrer Werbebotschaft erreichen? Dann kontaktieren Sie uns: rehacare@beta-web.de oder rufen Sie uns an: Tel 0049 – 228 919 37 35.

Weitere Informationen zu buchbaren Werbeformen entnehmen Sie bitte unseren Mediadaten.

Kontakt zu beta-web
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.