Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Mit Sehbehinderung sicher im Straßenverkehr


Sehr geehrte Damen und Herren,

Blinde und sehbehinderte Menschen sind im Straßenverkehr vielen Risiken ausgesetzt, weil sie andere Verkehrsteilnehmer und Gefahrsituationen nicht oder nur verspätet erkennen können. Die Stiftung Auge empfiehlt deshalb Hilfsmittel und Schulungen, die ihre Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen können. Mehr dazu erfahren Sie in unseren News.

Eine schöne Restwoche wünscht

Timo Roth
Redaktion REHACARE.de

REHACARE Fachmesse mit Kongress & Foren
04. bis 07. Oktober 2017
Düsseldorf

Inhalt

So tickt
Thema des Monats
Newsletter-Archiv
Newsletter-Service
Werbemöglichkeiten

So tickt Jan Nic Arnold!

So tickt

Foto: Jan Nic Arnold sprintet über die Laufbahn; Copyright: M. Arnold
Bei Jan Nic Arnold dreht sich alles um ein Thema: Sport. Ob Handball, Leichtathletik oder Schwimmen, der fünfzehnjährige Stuttgarter ist kaum zu bremsen. Aber auch seine Freunde und insbesondere sein Vater spielen eine wichtige Rolle in seinem Leben. Seinen großen Traum hat er fest im Blick und so steht auch sein nächstes Ziel bereits fest. Welches das ist, erfahrt ihr auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Kultursensibel und interkulturell – Pflege im Wandel

Thema des Monats März

Foto: Ältere Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund in einem Pflegeheim; Copyright: panthermedia.net/diego cervo
Kulturelle Vielfalt ist nicht nur ein Schlagwort, sondern längst alltägliche Realität in Deutschland. Bei 80 Millionen Einwohnern treffen viele Menschen zusammen, die verschiedene kulturelle Hintergründe haben. Doch wie gut sind eigentlich Pflegeeinrichtungen und -dienste bereits auf diese kulturellen Unterschiede eingestellt?
Hier geht es zum Artikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren

Werbemöglichkeiten

Als offizieller Partner der Messe Düsseldorf vermarktet beta-web exklusive Werbeformen für Aussteller der REHACARE.

Sie möchten Teil des Newsletters sein und interessierte Leser mit Ihrer Werbebotschaft erreichen?
Dann kontaktieren Sie uns: rehacare@beta-web.de oder rufen Sie uns an: Tel 0049 – 228 919 37 35.

Weitere Informationen zu buchbaren Werbeformen entnehmen Sie bitte unseren Mediadaten.

Kontakt zu beta-web
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.