Newsletter der REHACARE | Webansicht | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Countdown zur Messe

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Countdown zur REHACARE 2019 ist gestartet! In gut einem Monat ist es soweit und die Messehallen öffnen ihre Türen. Damit Sie gut vorbereitet sind, informieren Sie sich auf unserer Überblicksseite zu den Highlight-Themen auf der diesjährigen Messe.

Eine informative Restwoche wünscht

Anne Hofmann
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 18. bis 21. September 2019, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

Hier Online-Tickets kaufen
Highlight-Thema: Kinder mit Behinderung
News aus dem Bereich Forschung & Gesundheit
Thema des Monats
News aus dem Bereich Hilfsmittel
So tickt
Firmennews

eTicket im Online-Shop kaufen!

Zeit sparen. Geld sparen. Vorteile nutzen!

Foto: Hände bedienen ein Tablet, auf dessen Bildschirm der Ticket-Shop zu sehen ist; Copyright: Messe Düsseldorf
Ihre Vorteile:
• Sparen Sie gegenüber dem Kauf eines Tickets vor Ort
• Minimieren Sie Ihre Wartezeiten durch direkten Zutritt am Drehkreuz
• Nutzen Sie den ÖPNV kostenlos: Ihre Eintrittskarte (eTicket) berechtigt Sie zur kostenlosen An- und Abreise zum/vom Düsseldorfer Messegelände mit der Rheinbahn im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR, 2. Klasse, in zuschlagfreien Zügen in der Preisstufe D). Bitte achten Sie dafür bei Ihrer Eintrittskarte auf den entsprechenden Hinweis.
Hier geht es zum Online-Shop
Nach oben

Highlight-Thema: Kinder mit Behinderung

Grafik: Logo Kid's World
Zentrales Informationszentrum für die Versorgung von Kindern mit Behinderung ist die Messehalle 4. Hier finden Eltern und Angehörige alle benötigten Hilfsmittel, vom Rollstuhl bis zu Kommunikationshilfen für den inklusiven Unterricht. Außerdem in Halle 4: die REHACARE Kid's World. Das Betreuungsangebot besteht täglich von 10 bis 18 Uhr (samstags bis 17 Uhr).
Hier geht es zum Highlight-Thema: Kinder mit Behinderung
Nach oben

Hilfsmittel für den Arbeitsalltag

Thema des Monats

Foto: Rollstuhlnutzerin, die durch eine Lagerhalle fährt; Copyright: O4 Wheelchairs GmbH
Wie oft wechselt man wohl während eines Arbeitstages die Sitzposition? Menschen, die keinen Rollstuhl nutzen, können sich während eines langen Tages im Büro die "Beine vertreten". Für Rollstuhlnutzer*innen fällt diese Option weg. Deshalb ist es wichtig, dass sie anders Entlastung finden. Der niederländische Hersteller O4 Wheelchairs hat mit dem WorkHopper eine dynamische wie auch ergonomische Lösung speziell für den Arbeitsalltag entwickelt.
Hier geht es zum Artikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

So tickt Tobias Nerlich!

So tickt

Foto: Tobias Nerlich in einem Kart; Copyright: erKant.de
Weshalb sich einige Lehrer auch in 2019 noch mit der Inklusion schwertun, würde Tobias Nerlich gern wissen. Warum der Schüler lieber in die Zukunft schaut, sich generell nicht gern auf seine Schwächen reduzieren lässt und weshalb er in Deutschland mehr für die Straßenbeleuchtung tun würde, erzählt er auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.