Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Barrierefrei von A nach B reisen


Sehr geehrte Damen und Herren,

Barrierefreiheit ist sowohl im Alltag als auch auf Reisen ein absolutes Muss. Doch die Bedingungen, etwa im öffentlichen Nahverkehr, sind von Stadt zu Stadt und von Land zu Land sehr unterschiedlich. Für Menschen mit Behinderung, die in Toronto, Kanada leben oder dorthin reisen, gibt es aber beispielsweise einen Service, der als besonders barrierefrei und zuverlässig gilt. Deswegen hat REHACARE.de mal genauer nachgefragt.

Eine mobile Restwoche wünscht

Anne Hofmann
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 26. bis 29. September 2018, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

So tickt
Thema des Monats
Nachgefragt
Newsletter-Archiv
Newsletter-Service

So tickt Jahn Graf!

So tickt

Foto: Jahn Graf; Copyright: privat
Mit Menschen in einen Dialog treten - das hat sich Jahn Graf mittlerweile zur beruflichen Aufgabe gemacht: Auf seinem YouTube-Kanal "Jahns rollende Welt" trifft er Menschen mit und ohne Behinderung. Sein Anliegen ist es, Barrieren in den Köpfen abzubauen. Warum der Dialog für ihn dabei so eine große Rolle spielt und was er gern einmal wäre, erzählt er uns auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Rehabilitation: Mischung aus klassischer und robotikgestützter Therapie führt zum Erfolg

Thema des Monats

Foto: Ein Physiotherapeut unterstützt seine Patientin beim Umgang mit dem Armeo Spring; Copyright: Hocoma, Schweiz
In der Rehabilitation kommen immer öfter roboter- oder technikgestützte Assistenzsysteme zum Einsatz, um die oftmals repetitiven Übungen auszuführen beziehungsweise den Patienten dabei zu unterstützen sowie zu motivieren, die langwierigen Therapien durchzuhalten. Das erhöht die Fortschritte in der Rehabilitation und befähigt den Patienten dazu, seinen Alltag nach der Reha wieder selbstbestimmt zu führen – ganz im Sinne des Credos: Rehabilitation vor Pflege.
Hier geht es zum Interview im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

TTC Wheel-Trans: Die barrierefreie Art, sich durch Toronto zu bewegen

Nachgefragt

Foto: Ein Kleinbus mit hydraulischer Rampe; Copyright: panthermedia.net/Valeriy_Al
In Kanada ist man uns Deutschen weit voraus, wenn es um barrierefreie Infrastruktur geht. Nicht nur für Bürger Torontos, sondern auch für Touristen gibt es die Möglichkeit, sich nicht nur mit dem normalen öffentlichen Personennahverkehr durch die Stadt zu bewegen, sondern auch die 100 Prozent barrierefreie Variante Wheel-Trans zu nutzen.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Nachgefragt-Interviews
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.