Newsletter der REHACARE | Webansicht | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Wie Besteck den Tremor austrickst

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei schmuddeligem Herbstwetter eine schöne heiße Suppe – das tut gut. Doch was, wenn ein ausgeprägter Tremor es quasi unmöglich macht, den Löffel sicher vom Teller zum Mund zu führen? Das passende Besteck kann da helfen. REHACARE.de hat also nachgefragt, inwiefern man mit dem "Bravo Twist" der Pro Walk GmbH nach einem Schlaganfall oder einer Parkinson-Diagnose wichtige Lebensqualität zurückgewinnen kann.

Eine gemütliche Restwoche wünscht

Nadine Lormis
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 23. bis 26. September 2020, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

Nachgefragt bei Pro Walk GmbH
News aus dem Bereich Politik & Recht
So tickt
News aus dem Bereich Freizeit & Kultur
Video: Neue Fachforen auf der REHACARE 2019
News aus dem Bereich Forschung & Gesundheit
Thema des Monats

Das Besteck mit dem richtigen Dreh: Wie der Bravo Twist von ProWalk den Tremor austrickst

Nachgefragt

Foto: Screenshot aus dem Bravo Twist Produktvideo. Ein älterer Herr sitzt vor einem Teller und hält den Bravo Twist in der Hand; Copyright: Pro Walk GmbH
Klar, die Nahrungsaufnahme ist essenziell für unser Fortbestehen. Aber es ist auch Genuss, für manche Menschen gar Liebe. Auf jeden Fall aber Teil unseres gesellschaftlichen Lebens. Doch was passiert, wenn uns der eigene Körper durch einen Schlaganfall oder eine Erkrankung des Nervensystems dabei einen Strich durch die Nahrungsaufnahme macht?
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Nachgefragt-Interviews
Nach oben

So tickt Claudia Neun!

So tickt

Foto: Claudia Neun in ihrem Rollstuhl; Copyright: Mike Wenski
Die Fashion Week – das wär's! Und zwar nicht als Zuschauerin, sondern als gebuchtes Model. Das wünscht sich die Rollstuhlfahrerin Claudia Neun. Welche Träume und Ziele das Model mit MS sonst noch hat und wer sie überhaupt erst dazu gebracht hat, diesen beruflichen Weg einzuschlagen, erzählt sie auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Immer gut informiert: Neue Fachforen auf der REHACARE 2019

Video

Foto: Titelbild - verlinkt zum Video "Immer gut informiert: Neue Fachforen auf der REHACARE 2019"
Brandneu und aktuell – das ist das Forum PRODUCTS & NEWS @REHACARE. Hier heißt es: Bühne frei für die Aussteller und ihre neuesten Produkte – und das an allen vier Messetagen. Alt bewährt, aber erstmals unter neuem Namen begrüßte der TREFFPUNKT REHACARE in diesem Jahr die Besucher zu zahlreichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen. In den Fachforen ist somit für jeden Geschmack etwas dabei.
Hier geht es zum Video
Hier geht es zu weiteren Videos im MediaCenter
Nach oben

Wie zwei innovative Ideen der Brailleschrift neues Leben einhauchen wollen

Thema des Monats

Foto: Der Canute 360 Reader während der Benutzung; Copyright: Bristol Braille Technology
Grundlagenforschung, Technologieentwicklung, sowie die Entwicklung eines Prototypen bis zum marktreifen Produkt - diese Schritte durchlaufen Innovationen, bevor wir sie nutzen können. REHACARE.de hat sich einmal umgesehen, welche vielversprechenden Hilfsmittel schon bald den Markt für blinde Menschen erobern könnten und wie ein FabLab-Projekt versucht, digitale Teilhabe für alle umzusetzen.
Hier geht es zum Artikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.