Newsletter der REHACARE | Webansicht | English | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe und neuem Datum

Mit cleveren Hilfsmitteln weiterhin mobil

Sehr geehrte Damen und Herren,

mobil zu sein, bedeutet frei zu sein. Und damit uns eine eingeschränkte Mobilität dieses Gefühl von Freiheit nicht nimmt, lassen sich Hilfsmittelhersteller einiges einfallen. So entstehen flexible, leichte und sogar faltbare Hilfsmittel für den Alltag. Erfahren Sie mehr darüber in unserer aktuellen Reportage.

Frohe Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr wünscht Ihnen

Ihre Redaktion von REHACARE.de

Grafik: 06. bis 09. Oktober 2021, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

Video: Mobilitätshilfen
News aus dem Bereich Arbeitswelt & Bildung
Thema des Monats
News aus dem Bereich Freizeit & Kultur
So tickt
News aus dem Bereich Hilfsmittel

Flexibel, leicht und faltbar – Mobilitätshilfen für Menschen mit Behinderung

Video

Foto: Titelbild - verlinkt zum Video " Flexibel, leicht und faltbar – Mobilitätshilfen für Menschen mit Behinderung"
Die Freiheit, sich trotz eingeschränkter Mobilität fortbewegen zu können, ist für Betroffene von großem Wert. Flexibel, leicht und faltbar sind die Zauberwörter. Worauf es sonst noch ankommt, hat uns Norbert Schmidt von der Schmidt Handels GmbH erklärt.
Hier geht es zum Video
Hier geht es zu weiteren Videos im MediaCenter
Nach oben

Das Jahr 2020 – die Hilfsmittel- und Rehabilitations-Branche blickt zurück

Thema des Monats

Foto: Junge Rollstuhlfahrerin sitzt am Laptop in ihrer Küche; Copyright: PantherMedia/pikselstock
Kongresse, Ausstellungen, Messen – die Hilfsmittel- und Rehabilitations-Branche hatte viele Pläne für das Jahr 2020. Doch dann veränderte die Corona-Pandemie einfach alles. Grundlegend. Veranstaltungen wurden abgesagt, persönliche Kontakte mussten stark eingeschränkt werden und das öffentliche Leben wurde ein gänzlich anderes. Wie ist die Branche damit umgegangen?
Hier geht es zum Artikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

So tickt Kim Cremer

So tickt

Foto: ein Mann mit Bart und Glatze – Kim Cremer – blickt in die Kamera. Er trägt ein Shirt mit dem Aufdruck "Life without Limitations"; Copyright: Kim Cremer
Kim Cremer ist ein Macher, er lässt sich von nichts abhalten. Und auch wenn er selbst keinen Rollstuhl braucht, sieht er, wo die Gesellschaft noch ordentlich aufholen muss, was die Barrierefreiheit angeht – sowohl im Alltag als auch in den Köpfen. Wer ihn in seiner Macher-Mentalität immer bekräftigt hat, wie diese zu seinem großen Traum passt und wie er sonst so tickt, erzählt er auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten mit der Redaktion in Kontakt treten? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube Instagram

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.