Newsletter der REHACARE | Webansicht | Drucken
Foto: REHACARE Kopfgrafik mit Logo der Messe

Mehr Teilhabe dank Künstlicher Intelligenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

akustische Textwiedergabe quasi im Handumdrehen – das ermöglicht das Hilfsmittel MyEye von OrCam. Es unterstützt sehbehinderte und blinde Menschen im Alltag und die integrierte Künstliche Intelligenz sorgt für mehr Unabhängigkeit und Teilhabe. Mehr darüber erfahren Sie in unserem Artikel.

Kommen Sie gut durch die restliche Woche!

Nadine Lormis
Redaktion REHACARE.de

Grafik: 23. bis 26. September 2020, REHACARE Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege in Düsseldorf

Inhalt

Top-Thema der REHACARE 2019
News aus dem Bereich Freizeit & Kultur
So tickt
News aus dem Bereich Forschung & Gesundheit
Thema des Monats
News aus dem Bereich Hilfsmittel

OrCam MyEye: Mehr Unabhängigkeit und Teilhabe durch Künstliche Intelligenz

Top-Themen der REHACARE 2019

Foto: Die OrCam MyEye an einem Brillengestell, das sich auf einem stilisierten menschlichen Kopf befindet; Copyright: beta-web
Texte vorlesen, Produkte im Supermarkt identifizieren und sogar Gesichter erkennen – das Hilfsmittel MyEye von OrCam kann genau das und unterstützt somit sehbehinderte und blinde Menschen im Alltag. Wie genau das intelligente Wearable das macht und dabei noch diskret aussieht, hat uns die Area Sales Managerin Jennifer Kietzke auf der REHACARE 2019 vorgeführt.
Hier geht es zum aktuellen Top-Thema der REHACARE 2019
Hier geht es zu allen Top-Themen der REHACARE 2019
Nach oben

So tickt Betty Schätzchen

So tickt

Foto: Betty Schätzchen; Copyright: Annette Koroll
Als Bundesbehindertenbeauftrage würde Betty Schätzchen unsere Regierung einmal so richtig wachrütteln wollen und sich vor allem für die Bedürfnisse von schwerhörigen und tauben Menschen einsetzen. Ihr selbsterklärtes Ziel: Menschen mit Behinderung von Barrieren zu befreien und durch Barrierefreiheit zu entlasten. Wie sie sonst noch so tickt, erzählt sie auf REHACARE.de.
Hier geht es zum aktuellen Interview
Hier geht es zu allen Interviews der Rubrik "So tickt"
Nach oben

"AUF AUGENHOEHE ist weltweit das einzige Unternehmen, das Mode für kleinwüchsige Menschen anbietet"

Thema des Monats

Foto: Verschiedene kleinwüchsige Models posieren in der Kleidung von AUF AUGENHOEHE; Copyright: Anna Spindelndreier
Kein Mensch gleicht dem anderen. Dennoch helfen beispielsweise Konfektionsgrößen dabei, sich beim Kauf von Kleidung zu orientieren. Und nun ist das auch endlich für kleinwüchsige Menschen möglich – dank der ready-to-wear-Mode von AUF AUGENHOEHE. Wie das junge Label mit seiner alltagstauglichen Mode für jeden Anlass zu mehr Inklusion und Teilhabe in der Mode-Branche beitragen will, verriet Gründerin Sema Gedik im Interview mit REHACARE.de.
Hier geht es zum Artikel im Thema des Monats
Hier geht es zu allen Beiträgen im Thema des Monats
Nach oben

Newsletter-Service

Ihnen gefällt dieser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter: Schicken Sie diesen Newsletter oder den Link www.REHACARE.de/newsletter_de an Bekannte oder Kollegen.

Sie möchten der Redaktion schreiben oder haben Schwierigkeiten mit der Bestellung? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@rehacare.de.

Hier den Newsletter abonnieren
Hier geht es zum Newsletter-Archiv
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.